Im Exklusivinterview mit Rubikon erklärt Professor Michael Meyen, warum der Kampf für freie Medien über unsere Zukunft entscheidet.
Die Propaganda-Matrix

Im Exklusivinterview mit Rubikon erklärt Professor Michael Meyen, warum der Kampf für freie Medien über unsere Zukunft entscheidet.
Während sich die Herrschaft der Angst entfaltet, wird der Ausnahmezustand zur Routine. Das Virus ist der Brandbeschleuniger für immer mehr staatliche Überwachungsmaßnahmen, während die Umverteilung von unten nach oben voranschreitet. Das ist nicht ungewöhnlich, meint der Publizist Stefan Kraft. Neoliberalismus und Angstherrschaft hängen zusammen.
Corona ist das alles beherrschende Thema. Aber schon bevor von einer Pandemie überhaupt die Rede sein konnte, überschlugen sich die Schlagzeilen. Warum? Bei Reiner Wein, dem politischen Podcast aus Wien, spricht der Publizist Walter van Rossum über den medialen Hype um das Virus und den Aufstieg eines Virologen zum Medienstar.
Journalismus wird nicht mehr als kulturelle Leistung begriffen. Seine Ökonomisierung war der Anfang einer Fehlentwicklung. Der Journalismus wurde zum Konsumgut.
Die Komplexität eines Phänomens wie dem Klimawandel auf das Individualverhalten eines Promilles der Weltbevölkerung zu reduzieren, ist keine Erklärung, sondern Indiz für die Herrschaftsfantasien mittelständischer Parvenüs der alten Welt.
Edward Snowden meint, dass die Geheimdienste wissen wollen und können, wer sein Buch kauft und wer es liest.
Hätte Claas Relotius seine erfundenen Syrien-Geschichten statt für den Spiegel für die Schlapphüte geschrieben und den Medien via White Helmets und Aleppo Media Center zugespielt, so wäre er wohl heute noch ein gefeierter Star.
Nun, nachdem sich Emmanuel Macron die Augen hat reiben und feststellen müssen, dass es den Gelbwesten um mehr als um höhere Benzinpreise geht, ist die Verwirrung groß.
Wenn etwas in den Medien nicht erwähnt wird, obwohl es für das hiesige Schicksal wichtig ist, kann dies auch absichtsvolle Handlung genannt werden.
Wie der Council on Foreign Relations (CFR) den geostrategischen Informationsfluss kontrolliert. Eine Zusammenfassung und ein Auszug aus einer Studie von Swiss Propaganda Research.
Die Manipulation bei geopolitischen und gesellschaftspolitischen Themen geschieht systematisch.
Wie lassen sich die amerikanischen Kriege der letzten Jahrzehnte rational erklären?