Kategorien
Zeitgeschehen

Mund halten – Spaniens Kampf gegen die Meinungsfreiheit in der Demokratie

Die Demokratien in Europa stehen mit dem Rücken an der Wand. Unter dem Deckmantel der Terrorismusbekämpfung werden Meinungsfreiheit, Pressefreiheit und Grundrechte immer weiter eingeschränkt. Spanien bewegt sich im Laufschritt zurück in die Zeiten der Franco-Diktatur. Die Unterdrückung der öffentlichen Meinung versteckt sich dabei hinter einem Rechtsverständnis, das bis zur Groteske entstellt wurde. Ein Bericht von Krystyna Schreiber und Gunther Sosna.

Kategorien
Kompass

Der leise Tod der öffentlichen Debatte

Der Korridor des als zulässig Deklarierten ist verengt wie lange nicht mehr. Wer ihn verlässt, muss damit rechnen, von denen, die das Sagen haben, ausgegrenzt und stigmatisiert zu werden. Widerstand gegen die Ächtung von Dissens ist dringend geboten. Dazu brauchen wir freie und emanzipatorischen Zielen verpflichtete Medien. Ein Beitrag von Rainer Mausfeld.

Kategorien
Zeitgeschehen

Weg mit dem Knebelgesetz: Für Meinungsfreiheit und Solidarität

“Die Meinungsfreiheit werden wir uns nicht nehmen lassen, weil es ohne sie keine Demokratie gibt”, sagt Pilar Mesa Arroyo. Sie schreibt über das Knebelgesetz in Spanien.

Kategorien
Kultur

Meinungsfreiheit und der Zwang zur Hyperindividualität

Dr. Christian Ferch über Meinungsfreiheit und den Zwang zur Hyperindividualität.

Kategorien
Europa

Spanien pulverisiert die Meinungs- und Versammlungsfreiheit

Das Gesetz zum Schutz der Bürger pulverisiert in Spanien die Meinungs- und Versammlungsfreiheit.

Kategorien
Gesellschaft

Die gestohlene Demokratie

Die westlichen Gesellschaften sind weit entfernt von einer Lösung der demokratischen Frage. Mathieu Aucouturier über die gestohlene Demokratie.

Kategorien
Europa

Anti-Terrorismus-Richtlinie der EU: Das Einfallstor zum Überwachungsstaat?

Big Brother: Die neue Anti-Terrorismus-Richtlinie der EU macht ein Szenario aus totaler Kontrolle und Verfolgung möglich.

Kategorien
Presse & Freiheit

Gebt verfolgten Journalisten Digitales Exil!

Gebt Journalisten mit wenigen Klicks Digitales Exil auf Facebook oder Twitter und setzt ein Zeichen für die Pressefreiheit!

Kategorien
Interview

Gegen den Strom: Eine Opposition im Netz

Der Blogger Benjamin Garherr von Gegen den Strom spricht im Interview über tendenziösen Journalismus, mediale Opposition und das Ungeheuer CETA.

Kategorien
Europa

“Wir werden bis zur letzten Sekunde unsere Übertragung fortsetzen.”

Die türkische Regierung geht weiter gegen die Meinungs- und Pressefreiheit vor. In der Redaktion von İMC TV wartet man darauf, dass dem Sender der Strom abgedreht wird.

Kategorien
Meinung

Denunziation erwünscht: Der Überwachungsstaat YouTube

Wer viel petzt und regelmäßig denunziert, der wird von YouTube belohnt. Das YouTube Heroes System pusht das Videoportal auf das Level Nordkoreas.

Kategorien
Meinung

Der Tortenwurf als Sündenfall des Antifaschismus

Die Fraktionschefin der Linken wurde beim Parteitag in Magdeburg attackiert. Ein Aktivist warf Sahra Wagenknecht eine Schokoladentorte ins Gesicht. Ein Offenbarungseid für den Antifaschismus.