Kategorien
Kultur

Spiegel an der Wand

Das Leben ist eine einzige Hängepartie, die letztlich durch Materialermüdung zu unseren Ungunsten entschieden wird. Aber es ist nicht allein der fassbare Körper, der sich irgendwann erschöpft, …

Kategorien
Kultur

Abschalten

Abschalten, Informationsstränge kappen – anders geht es nicht mehr in einer Zeit, in der sie uns wie nasse Handtücher im Schnelldurchgang durch ihre Schreckensarsenale schleudern.

Kategorien
Philosophie

Dimensionen menschlichen Wirkens

Warum befindet sich Dasein im eskalierenden Verfall? Die Dimensionen menschlichen Wirkens machen ganz andere Perspektiven möglich.

Kategorien
Philosophie

Die Zivilisation hat die spirituelle Geschichte der Menschheit pathologisiert

Alle großen Religionen begannen mit transpersonalen Erfahrungen. Aber in der Psychiatrie werden diese als schizophrene oder psychotische Erfahrungen beschrieben.

Kategorien
Bewegendes

Wer sind wir wirklich?

Die Gesellschaft ist auf einem guten Weg. Immer mehr Menschen werden müde an dem blutleeren Angebot, das ein erkaltetes Gier-System ihnen macht.

Kategorien
Philosophie

Grob skizziert: Tat, Veränderung, Freiheit

Es sind die Fragen des Alltags, die zum Handeln motivieren und die Menschen zu konkreten Taten schreiten lassen.

Kategorien
Kultur

Etwas über unsere Unendlichkeit

Nie alleine wirft schnell der Zufall um uns ein Band …

Kategorien
Philosophie

Eine Philosophie über Dimensionen menschlichen Wirkens

Es sind idealisierende Vorstellungen, die uns Schwierigkeiten bereiten können bei der Realisierung unserer Zukunftsträume. Dazu gehört auch der Aufbau sozialgerechter Gesellschaftsverhältnisse. Doch es muss getan werden.

Kategorien
Philosophie

Brief an alle, die Hoffnung haben und Zuversicht brauchen!

Umbrüche sind nicht schlimm, sondern notwendig. Die Natur, in der wir Menschen leben, zeigt uns, wie es geht.

Kategorien
Kultur

Briefe zur Beförderung des Menschseins – Erster Brief: An uns alle!

“Und weil der Mensch auch ein Mensch ist, drum hat er Stiefel im Gesicht nicht gern. Er will unter sich keinen Sklaven sehn und über sich keinen Herrn.” (Bertolt Brecht)

Kategorien
Kompass

30 Jahre Übereinkommen über die Rechte des Kindes: Prinzipien und Wohlergehen

Das Wohlergehen eines jeden Kindes ist das Wichtigste. Sein Wohl hat immer Vorrang. Aber die Rechte der Kinder werden auch in unserem Land missachtet.

Kategorien
Transformation

Zeit, aufzuwachen!

Die Grenze zwischen Gut und Böse verläuft mitten durch unser Herz.