Im Grunde müssen wir heute zwei Aufgaben zugleich bewältigen: als Sterbebegleiter für ein abgewirtschaftetes System und als Geburtshelfer für eine neue Kultur.

Im Grunde müssen wir heute zwei Aufgaben zugleich bewältigen: als Sterbebegleiter für ein abgewirtschaftetes System und als Geburtshelfer für eine neue Kultur.
Es gilt nun zur Lösung der anstehenden sozialen und ökologischen Probleme zu schreiten, und die nächsthöhere Entwicklungsstufe zu ermöglichen, die Mensch und Natur dienlich ist.
In jeder Diskussion über das Grundeinkommen wird früher oder später die Gerechtigkeitsfrage gestellt.
Ein paar Zeilen zur Hoffnung.
Ein Gedicht über Leben, Streben und Zufall.
Lyrik über das Wagnis zur Menschlichkeit.
Ein Gedicht über die erbärmlich stolze Leid-Kultur.
Befriedigung erfordert Schöpfungswonnen. Verträglichkeit muss neu erstritten werden. Ein Gedicht.
Wer sich aus dem Heute auf den Weg in ein besseres Morgen begeben will, ist gut beraten sich im Gestern umzusehen, um daraus zu lernen.
Die Liste der unmoralischen Vergehen ist lang: Steuerbetrug, Täuschung der Verbraucher, die Wohnwelt, Bonizahlungen, Sünden der Wirtschaft und der Bürger gegen die Natur. Grundwerte wie die Freiheit bleiben vom Moralverfall nicht verschont.