Skip to content
  • FAQ
  • Netiquette
  • Kontakt

Neue Debatte

Journalismus und Wissenschaft von unten

Search
  • Über uns
    • Idee
    • Kooperationen
    • FAQ
    • Voluntary Work
  • Rubriken
    • Bewegendes
    • Das gelesene Wort
    • Digitales
    • Fundstück
    • Gesellschaft
    • Interview
    • Kultur
    • Meinung
    • Philosophie
    • Transformation
    • Zeitgeschehen
  • International
    • Afrika
    • Asien
    • Europa
    • Nordamerika
    • Ozeanien
    • Südamerika
  • Brennglas
    • Denken & Bildung
    • Krieg & Frieden
    • Macht & Herrschaft
    • Mensch & Natur
    • Presse & Freiheit
    • Widerstand & System
  • Wissen
    • Dokumentation
    • Geschichte
    • Kompass
    • Reportage
    • Rezension
  • Unterstützen
    • Spenden
    • Korrektor
    • Sprachgenie
    • Wortkünstler
    • Zeitungsjunge
  • Tank
  • Search

Napoleon

Im Namen der Russen!

11. März 202011. März 2020 by Gunther Sosna
Im Namen der Russen. (Illustration: Neue Debatte)

Flo Osrainik schreibt tabulos gegen den Strich des Mainstreams, nicht nur, wenn es um Russland geht.

Categories RezensionTags Adolf Hitler, Buchbesprechung, Buchrezension, EU, Europa, Flo Osrainik, Garri Kasparov, Im Namen der Russen, Jamal Khashoggi, Napoleon, Normen, Propaganda, Rezension, Russland, Tabulos gegen den Strich des Mainstreams, WerteLeave a comment

Revolution – Der 14. Juli 1789 veränderte Europa

14. Juli 201914. Juli 2019 by Gerhard Mersmann
Beginnt so eine Revolution in Frankreich? Macron Degage. Macron Hau ab. (Foto: EV, Unsplash.com)

Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789, der kein Sturm war, wurde zum Symbol für die Französische Revolution und veränderte Europa.

Categories GeschichteTags Bernard-René Jordan de Launay, Emmanuel Jean-Michel Frédéric Macron, Finanzaristokratie, Finanzfeudalismus, Frankreich, Gerhard Mersmann, Jacques de Flesselles, Napoleon, Restauration, RevolutionLeave a comment

Public Spirit – Die Suche nach der positiven Perspektive

23. Juni 2019 by Gerhard Mersmann
Public Spirit als Dreiklang aus Liebe, Freude und Frieden. (Grafik: Neue Debatte)

Der Zeitgeist scheint ahistorisch zu sein. Alles, was das jetzige Dasein erhellt, ist anscheinend gefährlich. Ein positiver Public Spirit ist nötig.

Categories GesellschaftTags Code civil, Deutschland, Frankreich, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Gerhard Mersmann, Geschichte, Karl Marx, Napoleon, Napoleon Bonaparte, Nationalsozialismus, NSDAP, Recep Tayyip ErdoğanLeave a comment

Kataloniens Kampf um die Unabhängigkeit

25. April 201919. September 2017 by Bernardo Jairo Gomez Garcia
Die Erschießung der Aufständischen am 3. Mai 1808, Gemälde von Francisco de Goya, Museo del Prado, Madrid

Spanien steht vor der Zerreißprobe. Am 1. Oktober will die Regierung von Katalonien ein Unabhängigkeitsreferendum abhalten. Ein Dossier über den Konflikt.

Categories ZeitgeschehenTags Autonomie, Baskenland, Bernardo Jairo Gomez Garcia, Carles Puigdemont, Franco, Geschichte, Jairo Gomez, Katalonien, Konflikt, Mariano Rajoy, Napoleon, Referendum, Spanien, ZentralregierungLeave a comment

Music, Arts & Culture | Project by New Debate and YOV21

Eine Frau springt in die Luft. Foto Adrianna Van Groningen, Unsplash

Alle Kategorien

Internationales

  • Afrika
  • Asien
  • Europa
  • Nordamerika
  • Ozeanien
  • Südamerika

Brennglas

  • Denken & Bildung
  • Krieg & Frieden
  • Macht & Herrschaft
  • Mensch & Natur
  • Presse & Freiheit
  • Widerstand & System

Inside

  • Autorinnen und Autoren
  • Kooperationen
  • Downloads
  • Magazin
  • Projekte

Archiv

Wissen

  • Dokumentation
  • Geschichte
  • Kompass
  • Philosophie
  • Reportage
  • Rezension

Zukunft

  • Digitales
  • Transformation
  • Akademie
  • Flipped Classroom
  • Genossenschaft
  • Vom Ziel her denken

Service

  • Newsletter
  • Hausmitteilungen
  • Veranstaltungen
  • Tank
  • Shop

Rubriken

  • Fundstück
  • Gesellschaft
  • Interview
  • Kultur
  • Meinung
  • Zeitgeschehen

Multi Media

  • Das gelesene Wort
  • Magazin
  • Neue Debatte TV
  • Podcast
  • Video
  • Radio

Projekte

  • Neue Debatte
  • New Debate
  • Nuevo Debate
  • Nouveau Debat
  • Nuovo Dibattito

Newsletter

Du hast eine Frage? Schreibe uns!

HINWEIS: Bitte beachte unsere Informationen zum Datenschutz.

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Kontakt
  • Netiquette
  • FAQ

Nutzung und Verbreitung von Inhalten

Alle auf Neue Debatte veröffentlichten Werke (Beiträge, Interviews, Reportagen usw.) sind – sofern nicht anders angegeben oder ohne entsprechenden Hinweis versehen – unter einer Creative Commons Lizenz (Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International; CC BY-NC-ND 4.0) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen diese von Dritten verbreitet und vervielfältigt werden. Nutzungsrechte von Fotos, Grafiken, Videos usw. sind gesondert zu beachten. Wer Inhalte von Neue Debatte verwenden möchte, die nicht ausdrücklich zur weiteren Nutzung ausgewiesen sind, kann sich zwecks Klärung mit uns über das Kontaktformular in Verbindung setzen.

© 2021 Neue Debatte • Powered by WPKoi
Scroll back to top