Eine analytische Reflexion auf die Bedeutung des Anarchismus, seine Stärken und Schwächen und warum er politisch marginalisiert erscheint.

Eine analytische Reflexion auf die Bedeutung des Anarchismus, seine Stärken und Schwächen und warum er politisch marginalisiert erscheint.
Besonders Justiz, Verfassungsschutz, Presse und Finanzverwaltung haben durch ihr Handeln zu einem wachsenden Misstrauen beigetragen.
Politischer Streit ist nicht mehr das Thema. Es geht um die Spaltung der Gesellschaft in oben und unten.