Kategorien
Meinung

Nachtfahrten

Es ist aktuell wieder einmal deutlich geworden, dass die viel gepriesene und von allen Agenturen beschworene Pax Americana global gesehen als eine durch keinerlei Unterbrechung verunstaltete Kriegsarchitektur daherkommt.

Kategorien
Asien

Gipfeltreffen USA und China: Ein Schritt zur Vernunft?

An großen Beratungsthemen mangelt es nicht. Würdig für einen Präsidentengipfel wären gemeinsame Aufrufe an die Welt.

Kategorien
Meinung

Weltpolitik: Henry Kissinger im Chatham House

Realismus und Pragmatismus sind die besten Ratgeber gewesen, um Eskalation und Krieg zu vermeiden. Mangelnde Selbsteinschätzung und Bekehrungsdoktrinen führten dagegen zur Katastrophe. Die Einlassungen von Henry Kissinger, dem alten Haudegen des US-Imperialismus, sind daher von großer Bedeutung.

Kategorien
Nordamerika

Die große Scheidung des Jahrhunderts

In der sogenannten Coronakrise verloren Abermillionen Menschen ihre Erwerbsarbeit. Nicht nur deshalb ist die Scheidung von Arbeit und Geld notwendig.

Kategorien
Kultur

Schlangentanz

Die Reiseerzählung führt nach Arizona zu den Hopi. Ihre Welt ist voller Legenden, ihr Schlangentanz eine der Merkwürdigkeiten auf dem Weg zum Erwachsen sein.

Kategorien
Nordamerika

US-Analyse: Donald Trump und Mike Pence, Joe Biden und Kamala Harris

Im Podcastformat “Darüber sollten wir reden” setzt sich der Kommunikationswissenschafter Hermann G. Böhm mit dem aktuellen Stand des US-Präsidentschaftswahlkampfs auseinander und analysiert die politische Gesamtlage in den Vereinigten Staaten.

Kategorien
Widerstand & System

INVASION – Das Unist’ot’en Camp

Das Unist’ot’en-Camp ist seit fast zehn Jahren ein Symbol des indigenen Widerstands in Kanada. Der Kurzfilm “Invasion” gibt einen Einblick in das Leben im Camp im vergangenen Jahr.

Kategorien
Nordamerika

USA: Die lupenreinen Demokraten

Nicht nur US-Präsident Donald Trump ist ein rücksichtsloser Geschäftemacher. Die Demokraten sind aus dem gleichen Holz geschnitzt.

Kategorien
Südamerika

Venezuela: Es geht nicht ums Erdöl

Auch im erdölreichsten Land der Welt geht es nicht ums Erdöl.

Kategorien
Presse & Freiheit

Die Verbannung der Wahrheit

Seymour Hersh beklagt in seinen Memoiren den Tod des Investigativjournalismus.

Kategorien
Nordamerika

Uncle Sam erhöht den Druck auf Mexiko

Die Strategie des Nordens schreckt nicht davor zurück, das ganze Land in die Tiefe zu reißen.

Kategorien
Nordamerika

Feudalismus 2.0

Die Elite der USA errichtet ein neues Feudalsystem, in dem die Arbeitenden erneut die Hölle des Industriezeitalters durchleben.