Drohnenmord wurde in den letzten Jahren zur Normalität. Er wird hingenommen wie ein Naturgesetz. Warum? Vielleicht deshalb, weil Krieg vermittelt wird, als sei dieser ein heiliges Reinigungsmittel, das sogar Mord in etwas Edles verwandelt.
Ein Essay von Christof Wackernagel über die Verlogenheit im Umgang mit dem Virus und die Diktatur des Profits.
Flo Osrainik schreibt tabulos gegen den Strich des Mainstreams, nicht nur, wenn es um Russland geht.
Eine Politik ohne Prinzipien führt zu Ergebnissen, die ihrerseits einen absurd hohen Preis haben: eine Verrohung der Gesellschaft aus einer tiefen Enttäuschung heraus.
Die kriegerische Fähigkeit einer jeden Gemeinschaft ist die Voraussetzung ihrer Autonomie. Der Krieg ist das Herz des primitiv-gesellschaftlichen Seins. Würden Feinde nicht existieren, dann müsste man sie erfinden.
Lernen wir, dem Pragmatismus mehr Raum zu geben, und nehmen wir unserem Alltag das Sakrale!
Jene, die die Werte für sich beanspruchen, jonglieren mit ihnen, um das Publikum vom wahren Geschehen abzulenken.
Die Jungen haben keinen Respekt mehr und denken nur an sich! Stimmt das wirklich? Ein Kamingespräch mit Angelika Hager und Philipp Ikrath über die Generation Ego.
Respektlosigkeit, Bevormundung, Verleumdung und Impertinenz sind das Besteck derer, die sich nicht im Kampf um die richtige Idee durchsetzen wollen.
Das Gefühl für die eigenen Werte ist bei denen, die ein Mandat haben, nicht mehr ausgeprägt.