Kategorien
Kompass

Subjektivierung

Die Aktualisierung Goethe’scher sensualer Wissenschaftslehre als Dimension sozialwissenschaftlicher Erkenntnis.

Kategorien
Gesellschaft

Zukunft gestalten: Es ist, wie es ist!

Wir sollten den Zeitpunkt nutzen, zu entscheiden, ob die zukünftige Geschichtsschreibung von uns als Objekten oder Subjekten berichten wird.

Kategorien
Philosophie

Jean-Paul Sartre: Das Sein und das Nichts

Eine philosophische Auseinandersetzung mit dem Hauptwerk und den Gedanken Sartres.

Kategorien
Meinung

In der Krise: Das Sein und das Nichts

Hört auf, Euch mit dem zu begnügen, was Ihr seid! Macht Euch auf den Weg, das zu erreichen, was Ihr wollt!

Kategorien
Transformation

Der Grat zwischen Individuum und Kollektiv

Der Individualismus im westlichen Kapitalismus stürzt bereits von der Klippe. Nur eine neue Konzeption wird eine Zukunft haben.

Kategorien
Kompass

Sanierungsfall Megamaschine: Radikal anders!

Wir müssen anders denken, fordert Albert Einstein, da wir mit dem alten Denken nicht die Probleme lösen können, die wir damit verursacht haben.

Kategorien
Gesellschaft

Vom Prothesengott zum Prothesenspott?

Je komplexer die Funktionsweise und je leistungsstärker die Werkzeuge wurden, desto mächtiger fühlte sich der Mensch. Freud sprach von einem Prothesengott.

Kategorien
Gesellschaft

Einsamkeit

Das Individuum ist in unserem System alles. Der höchste Wert. Am besten zu manipulieren, weil schwach genug. Man braucht ihm nur noch vorzumachen, dass es stark ist. Dass es Einfluss hat. Als Verbraucher, als Wähler.