Das Rote Wien
Sollten Sie irgendwann Wien auf der Suche nach politischer Inspiration ansteuern, nehmen Sie sich einen Melange, setzen Sie sich gedanklich in eine Zeitmaschine und beamen Sie sich in die Vergangenheit: Sie landen im Sozialismus.
Journalismus und Wissenschaft von unten
Sollten Sie irgendwann Wien auf der Suche nach politischer Inspiration ansteuern, nehmen Sie sich einen Melange, setzen Sie sich gedanklich in eine Zeitmaschine und beamen Sie sich in die Vergangenheit: Sie landen im Sozialismus.
Angst vor dem Virus, Angst vor Armut und Angst vor der Diktatur: Und alle drei Ängste triggern die Urangst vor dem Tod. Warum ist das so und was kann man gegen die Angst tun? Digital Detox ist eine Option, um wieder mehr Klarheit in die Welt der Gedanken zu bringen. Ein Vortrag von Dr. Daniele Ganser.
In Wien wird am 11. Oktober 2020 gewählt. Was könnte sich in der Hauptstadt Österreichs am Kurs des “Weiter so” ändern? Hermann G. Böhm unterzieht die Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen einer letzten kritischen Analyse.
Ein Gespräch mit Anna Svec vom Wahlbündnis LINKS über eine neue Sicht auf Arbeit, Wohnraum für alle, gerechte Verteilung des Reichtums und radikalen Antikapitalismus.
Die Wirtschaft steht still. Millionen Menschen haben ihre Jobs verloren. Besserung ist nicht in Sicht. Gibt es eine Lösung? Ja, das bedingungslose Grundeinkommen! Davon ist Helmo Pape überzeugt.
In Österreich kümmern sich die etablierten Parteien hauptsächlich um die Interessen von Kapital und Wirtschaft. Minderheiten, Arbeitslose und Migranten haben keine Lobby in den Parlamenten. Das wird sich ändern. Neue Player erscheinen auf dem politischen Spielfeld.