Kategorien
Meinung

Die Trennung von Person und Funktion

Harmonieren persönliche Zielsetzungen nicht mit denen der Organisation, in der man eine Funktion erfüllen soll, kommt es zum Konflikt. Das ist keine Geheimwissenschaft, sondern eine Trivialität, die nicht nur allen Menschen bekannt ist, die im Arbeitsleben stehen. In diesem Spannungsfeld leben alle. Es beginnt in der Familie und endet beim Staat.

Kategorien
Denkfabrik

Föderalismus oder zentralistischer Moloch?

Die EU hat sich, unter besonderem Engagement Deutschlands, zu einem zunehmend zentralistischen Moloch entwickelt, der nur noch unter den Anfangskonzessionen wie der Einstimmigkeit leidet.

Kategorien
Meinung

Varianten einer Problemlösung

Die Suche nach einer Lösung zur Bewältigung von Problemen kann auch in der Erkenntnis münden, dass sich eine Organisation überlebt hat. Das ist sicher schwerwiegend, aber Konsequenz ist die Mutter des Fortschritts.

Kategorien
Denkfabrik

2026 – Wie wird über den Staat gedacht worden sein?

Im Jahr 2026 war bereits vieles in Bewegung geraten. Die vor der Gesellschaft stehende Aufgabe reichte noch weit in die Zukunft.

Kategorien
Zeitgeschehen

Nuit Debout – Der Weg einer Bewegung (Teil 2)

Wer sind die Menschen, die zur Nuit Debout kommen? Studenten? Randgruppen? Anarchisten? Die Antwort auf diese oft gestellte Frage ist um einiges differenzierter als diese Klischees es vermuten lassen.