Als Präsident von Venezuela stellte Hugo Chávez der Logik des Geldwachstums für wenige Eliten seine Logik des Wachstums der Lebensqualität der Bevölkerung gegenüber – und damit das alte System infrage. Was machen seine Erben?

Als Präsident von Venezuela stellte Hugo Chávez der Logik des Geldwachstums für wenige Eliten seine Logik des Wachstums der Lebensqualität der Bevölkerung gegenüber – und damit das alte System infrage. Was machen seine Erben?
NGOs forderten am internationalen Tag gegen Armut und Ausgrenzung den Kampf gegen materielle Not aufzunehmen. Radikale Kritik am Wirtschaftssystem blieb aus.
Wo ist Gott? Reale Herren spielten über Jahrtausende auf dem Seelenklavier der Religion und nutzten die menschliche Unreife aus.
Ganz unrecht hat der Papst nicht, mit dem was er sagt. Religionen, gleich welcher Art, gehören nun einmal zum Leben dazu, und weil es zudem immer Menschen geben wird, die ihren Halt in der Religion suchen und ihn darin auch finden.
Mittelmäßige Partystimmung: Wie der Kurznachrichtendienst Twitter den konstruktiven Dialog behindert & was Facebook damit zu tun hat.