Catherine Austin Fitts hat 21 Jahre lang beobachtet, wie allein bis zum Jahr 2015 über 21 Billionen Dollar von den Konten der US-Bundesbehörden (Housing & Urban Development, HUD) und des Verteidigungsministeriums verschwanden. Folgen Sie dem Geld durch die geheimen globalen “Pipelines”, um eine faszinierende Geschichte von Hunderten von Milliarden Dollar zu erfahren, die fröhlich vorbeizogen, während die meisten von uns eingesperrt waren und ihre Arbeitsplätze, Unternehmen und ihr Leben verloren, während sie gegen Anordnungen kämpften.
Kategorien
Kriminelles Syndikat
- Beitragsautor Von Catherine Austin Fitts
- Beitragsdatum 2. September 2022
- 1 Kommentar zu Kriminelles Syndikat

- Schlagwörter 2008, Agustín Carstens, Aktien, Aktiengewinne, Alan Greenspan, Bank für Internationalen Zahlungsausgleich, Banken, Berkshire Hathaway, Bilanz, Carlyle Group, Carolyn Betts, Central Bank Digital Currencies, Charles J. Siegman, Christopher Leonard, Citigroup Capital Markets, City of London, Daten, Derivate, Diebe, digitale Daten, digitale Zentralbankwährungen, digitales Geld, Dillon Read & Co., Exchange Stabilization Fund, FED, Federal Housing Administration, Federal Reserve, Finanzkrise, Finanzsystem, Finanzverwaltung, Finanzverwaltungsgesetze, Geheimhaltung, Geld, George W. Bush, Going Direct Reset, Gold, Government, Großbritannien, Housing & Urban Developmen, HSBC, HUD, Hypothekenversicherungen, Hypothekenversicherungsfonds, initial public offering, Internationaler Währungsfonds, Investoren, IPO, IWF, Jeffrey Epstein, Jerome Powell, John Titus, JPMorgan Chase, Justiz, Kapital, Kapitalmacht, Konten, Korruption, Kredit, Kredite, Kreditwürdigkeit, Kriminalität, Langfinger, Leveraged-Buyout, Maiden Lane, McGraw-Hill, Offshore-Systeme, organisierte Kriminalität, Paul O’Neill, quantitative Lockerung, Rating-Agenturen, Räuber, Recht, Rexnord, Rubikon, Rubikon.new, Schatzanleihen, Schulden, Schuldtitel, Schweiz, Solari, SPAC, Staatsanleihen, Staatsverschuldung, Standard & Poor's, Steuern, Subventionen, Syndikat, Syndikate, United States Securities and Exchange Commission, US-Administration, US-Behörden, US-Bundesbehörden, US-Justizministerium, US-Regierung, USA, Vermögenswert, Vermögenswerte, Verwaltung, Vodafone, Wertpapiere, Zwangsvollstreckung