Kategorien
Widerstand & System

Der blaue Dunst vom schöneren Kapitalismus

Zeichen der Zeit müssen interpretiert werden. Und nur wer inspiriert ist, kann sie deuten, oder? “Nach Corona”, der blaue Dunst vom schöneren Kapitalismus, ist die erlaubte und deshalb die einzige Vision.

Kategorien
Transformation

Die Aggression in uns

Auf die Frage, was sich in der Gesellschaft ändern sollte oder muss, damit das Leben für alle besser wird, wird oft über Aggression, Rücksichtslosigkeit und Egoismus geklagt. Aggression und Gewalt sind vor allem unsere eigenen Probleme. Die gilt es, weltweit zu ändern.

Kategorien
Transformation

Coronakrise: Die Ursachen dürfen nicht als Lösung verpackt werden

Ob es eine radikale Wende geben wird, diese Frage stellt sich heute nicht mehr. So oder so werden sich die Weltwirtschaft und unsere Lebensweise massiv verändern, schon vor 2050. Die einzige Frage ist, wie: by disaster” oder “by design”.

Kategorien
Ökonomie

Analyse: Die Ökosoziale Marktwirtschaft

Grundgedanken und Schwächen einer konservativen Antwort auf die Klimakrise.

Kategorien
Presse & Freiheit

#wikileaks – Der Fall Julian Assange

Macht scheut das Licht. Sie versucht, sich unsichtbar zu machen. Demokratie beruht aber auf dem Prinzip der Transparenz. Julian Assange baute mit Wikileaks eine Plattform auf, die diesen Anspruch erfüllt. Jetzt wird er von der Macht mit höchster Aggressivität verfolgt. Warum?

Kategorien
Philosophie

Quo vadis homo s@piens? – Die Entwertung menschlichen Lebens

Neue Technologien und Forschungsansätze transportieren eine Entwertung von menschlichem Leben. Dies geschieht durch die Legalisierung von Angeboten der Lebensvernichtung und durch die Optimierung und Anpassung des Menschen an gesellschaftliche, wirtschaftliche oder militärische Erfordernisse.

Kategorien
Transformation

Ein Plädoyer für die Gemeinwohl-Ökonomie

Es ist der Vorabend des Systemwechsels. Etwas will sich bewegen. Die Gemeinwohl-Ökonomie könnte eine Blaupause für den Umbau der Gesellschaft sein.

Kategorien
Digitales

Dekonstruktion und Umformation: Rezo und die Diskursführung durch YouTuber

Alles muss sichtbar sein. Kann man es nicht hören und vor allem nicht sehen, ist es in der Bildschirmgesellschaft nicht existent.