Skip to content
  • FAQ
  • Netiquette
  • Kontakt

Neue Debatte

Journalismus und Wissenschaft von unten

Search
  • Über uns
    • Idee
    • Kooperationen
    • FAQ
    • Voluntary Work
  • Rubriken
    • Bewegendes
    • Das gelesene Wort
    • Digitales
    • Fundstück
    • Gesellschaft
    • Interview
    • Kultur
    • Meinung
    • Philosophie
    • Transformation
    • Zeitgeschehen
  • International
    • Afrika
    • Asien
    • Europa
    • Nordamerika
    • Ozeanien
    • Südamerika
  • Brennglas
    • Denken & Bildung
    • Krieg & Frieden
    • Macht & Herrschaft
    • Mensch & Natur
    • Presse & Freiheit
    • Widerstand & System
  • Wissen
    • Dokumentation
    • Geschichte
    • Kompass
    • Reportage
    • Rezension
  • Unterstützen
    • Spenden
    • Korrektor
    • Sprachgenie
    • Wortkünstler
    • Zeitungsjunge
  • Tank
  • Search

Phoebe

Kennst du das?! Normal war nie genug!

28. Dezember 201831. Oktober 2017 by Phoebe
Frau steht in der anonymen Menge. (Foto: Mike Wilson; Unsplash.com)

In ihrem Essay macht sich unsere Autorin Phoebe Gedanken über die Achtung von Ich, Er, Sie und Wir.

Categories KulturTags Achtsamkeit, Dasein, Er, Ich, Phoebe, Sie, Umgang, WirLeave a comment

Gib dich dem Leben hin: Das Nichtstun tut gar nicht gut …

15. August 201930. Januar 2017 by Phoebe
Das Leben zu leben ist Leben.

Traue dich aus der Reihe zu tanzen. Das ist keine Magie, das ist das Leben. Bring deinen Arsch hoch!

Categories KulturTags Alleinsein, Balbina, Entfaltungskraft, Gegen das Nichtstun etwas tun, Individualität, Kraftressourcen freizusetzen, Nichtstun, Orientierung, Phoebe, Selbstbewusstsein, Soziale Netzwerke, Transformation, Trauen, Vertrauen, ZutrauenLeave a comment

Die innere Leere – Ein Essay über die Schattenseiten der Moderne

28. Dezember 201824. Januar 2017 by Phoebe
Die Moderne bringt viele Schattenseiten mit sich, die im Theater ihren Ausdruck finden.

Ein Essay von Gastautorin Phoebe über Narzissmus, innere Leere und ein neues Bewusstsein.

Categories KulturTags Bewusstsein, Digitale Inszenierung, Digitalgesellschaft, Essay über Gesellschaft, François Villon, gesellschaftlicher Wandel, Gesellschaftskritik, Innere Leere, Narzissmus, Phoebe, Transformation, Verrohung3 Comments

Das morgendliche Murmeltier kann mich mal

15. August 201921. November 2016 by Phoebe
Aufstehen! Jeden verdammten Morgen geben wir uns Ritualen hin und zollen dem Funktionalismus 2.0 Tribut. Zeit für eine neue Debatte.

Aufstehen! Wie jeden verdammten Morgen. Ein Essay unserer Autorin Phoebe über den Funktionalismus.

Categories KulturTags Arbeitswelt, Funktionalismus, Gesellschaft, Individualismus, Leben, Lebenszeit, PhoebeLeave a comment

Music, Arts & Culture | Project by New Debate and YOV21

Eine Frau springt in die Luft. Foto Adrianna Van Groningen, Unsplash

Alle Kategorien

Internationales

  • Afrika
  • Asien
  • Europa
  • Nordamerika
  • Ozeanien
  • Südamerika

Brennglas

  • Denken & Bildung
  • Krieg & Frieden
  • Macht & Herrschaft
  • Mensch & Natur
  • Presse & Freiheit
  • Widerstand & System

Inside

  • Autorinnen und Autoren
  • Kooperationen
  • Downloads
  • Magazin
  • Projekte

Archiv

Wissen

  • Dokumentation
  • Geschichte
  • Kompass
  • Philosophie
  • Reportage
  • Rezension

Zukunft

  • Digitales
  • Transformation
  • Akademie
  • Flipped Classroom
  • Genossenschaft
  • Vom Ziel her denken

Service

  • Newsletter
  • Hausmitteilungen
  • Veranstaltungen
  • Tank
  • Shop

Rubriken

  • Fundstück
  • Gesellschaft
  • Interview
  • Kultur
  • Meinung
  • Zeitgeschehen

Multi Media

  • Das gelesene Wort
  • Magazin
  • Neue Debatte TV
  • Podcast
  • Video
  • Radio

Projekte

  • Neue Debatte
  • New Debate
  • Nuevo Debate
  • Nouveau Debat
  • Nuovo Dibattito

Newsletter

Du hast eine Frage? Schreibe uns!

HINWEIS: Bitte beachte unsere Informationen zum Datenschutz.

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Kontakt
  • Netiquette
  • FAQ

Nutzung und Verbreitung von Inhalten

Alle auf Neue Debatte veröffentlichten Werke (Beiträge, Interviews, Reportagen usw.) sind – sofern nicht anders angegeben oder ohne entsprechenden Hinweis versehen – unter einer Creative Commons Lizenz (Namensnennung – Nicht kommerziell – Keine Bearbeitungen 4.0 International; CC BY-NC-ND 4.0) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen diese von Dritten verbreitet und vervielfältigt werden. Nutzungsrechte von Fotos, Grafiken, Videos usw. sind gesondert zu beachten. Wer Inhalte von Neue Debatte verwenden möchte, die nicht ausdrücklich zur weiteren Nutzung ausgewiesen sind, kann sich zwecks Klärung mit uns über das Kontaktformular in Verbindung setzen.

© 2021 Neue Debatte • Powered by WPKoi
Scroll back to top