Kategorien
Meinung

President-elect: “Joe, sei nett zu uns!”

Die Reaktionen auf die Wahl von Joe Biden sind bemerkenswert. Es ist jedoch anzunehmen, dass der Kampf gegen China weitergeführt, die Heartland-Theorie eine Renaissance erfahren und Deutschland sich verstärkt an kriegerischen Handlungen beteiligen wird. Kurz: In Europa wird es jetzt richtig ungemütlich.

Kategorien
Meinung

Außenpolitik: Die Arroganz der Provinz als Ratgeber

Der allerletzte Ratgeber, den eine Welt braucht, um Wege in eine neue Ordnung zu finden, ist die Arroganz aus der Provinz.

Kategorien
Meinung

Transatlantik: Die forcierte Spaltung von Stadt und Land

Was für Europa die gleiche Brisanz besitzt, wie es derzeit in den USA zum Ausdruck kommt, ist die durch die Globalisierung forcierte Spaltung von Stadt und Land.

Kategorien
Meinung

USA: Auf dem Weg nach Washington!

In den USA steht vieles auf dem Spiel, nur nicht das inszenierte Spektakel, das die Frage stellt, wer den jetzigen Zustand auf seine Art konservieren will.

Kategorien
Zeitgeschehen

Demokratie am Abgrund: Emmanuel Macron als letzter Trick des Kapitals

Politik, Wirtschaft und Kapital sind untrennbar miteinander verwoben. Zu wenig wird an die Gesellschaft gedacht, zu sehr dominieren Eigeninteressen das Denken, zu ausgeprägt ist die Korruption. Die Stimme des Volkes hört in den Palästen von Berlin, Brüssel oder Paris keiner mehr – auch Macron nicht.

Kategorien
Gesellschaft

Präsidentschaftswahl in Frankreich: Die alte Welt geht unter …

Wir müssen die Alternativen jetzt auf den Weg bringen, jetzt müssen wir den Kampf aufnehmen, damit der große Dampfer seine Richtung ändert und nicht in den Abgrund stürzt.

Kategorien
Bewegendes

Die Angst vor dem Fremden: Bilbo Calvez über Gutmenschen und besorgte Bürger

Gutmensch und besorgter Bürger stehen sich gegenüber. Mittendrin die Flüchtlinge. Dabei haben alle eine Gemeinsamkeit: Sie baden die Machenschaften der Eliten aus.

Kategorien
Zeitgeschehen

Monsieur le Président de la République

Marine Le Pen hat keine Chance, zur Präsidentin Frankreichs gewählt zu werden, glaubt unser Autor Rainer Kahni. Er meint, Emmanuel Macron gewinnt.

Kategorien
Meinung

Frankreich: Die zerstrittene Linke und der Rechtsrutsch der Grande Nation

Haben die Sozialisten dem Rechtsrutsch der Grande Nation nichts entgegenzusetzen?

Kategorien
Zeitgeschehen

“Demokratie ist ein Wettbewerb der Ideen.”

Unter 80 Millionen Bürgern gibt es keinen, der es wagt, gegen die amtierende Bundeskanzlerin anzutreten.