Die keine Stimme mehr haben und denen der hochmütige Rest der Gesellschaft in der (noch) intakten Blase erklärt, sie könnten die Komplexität der Welt eben nicht begreifen, haben verstanden, dass sie keine Rolle mehr spielen. Was in ihren Ohren nachklingt, ist der Spott und die Verachtung. Und was ihnen bleibt, ist die Wut und der Groll. Und bleibt es dabei, kommt es zum großen Knall!
WeiterlesenDie traurige Gestalt der Sklaven, die die zweite Welle des Wirtschaftsliberalismus hervorbringt, passt nicht zum schicken Interieur des biodynamisch nachhaltigen Kiezes, in dem sich das Jungvolk des neuen Reichtums zerstreuen möchte.
WeiterlesenEin Gespräch mit dem Publizisten Dr. Werner Rügemer von der “Aktion gegen Arbeitsunrecht” über die massiven Veränderungen der Arbeitswelt durch Digitalisierung und Künstliche Intelligenz.
WeiterlesenHugos Geschichte will das Verbrechen nicht verharmlosen, aber sie appelliert an eine gesellschaftliche Räson, die die Prinzipien des Humanismus als Grundlage hat.
WeiterlesenFast nirgendwo in Südamerika prallen die gegensätzlichen Welten von Reich und Arm so hart und ungefiltert aufeinander wie in der Metropolregion Rio de Janeiro. Ein Besuch im Tourismus-Moloch der Superlative.
WeiterlesenDas Thema der Stunde sind die Gelbwesten in Frankreich. Dort wird über die Zukunft entschieden. Davon nicht zu berichten wagt niemand, der den Beruf als Journalist ernst nimmt.
Weiterlesen“Entweder stürzen wir das System oder das System wird uns vernichten.”
Weiterlesen