Kategorien
Zeitgeschehen

Ein historisches Schlachtfeld

Die Abschaffung des Rechts auf Abtreibung macht Millionen US-amerikanischer Frauen zu einem Objekt politischer Kontrolle unter dem schwachen Vorwand des Rechts auf Leben. Die Entscheidung des Supreme Court stellt eine weitere Form der Verletzung des weiblichen Körpers dar, ähnlich derjenigen, die in jedem Kriegsszenario und ironischerweise zu denselben Zwecken begangen wird.

Kategorien
Ökonomie

Die Inflation und ihre Realitäten

Die führenden Industrieländer sind immer weniger in der Lage, ihre Grundprobleme den globalen Entwicklungen anzupassen. Die Inflation, die Europa erreicht hat, ist kein Naturereignis. Sie entspringt menschlichen Handlungen und unterliegt konkreten Interessen.

Kategorien
Gesellschaft

Zwischen Vernunft und Glauben

Wir sind darauf konditioniert worden, zu glauben und nicht zu hinterfragen.

Kategorien
Kultur

Die Entstehung der Kultur

Wenn Kultur die Gesamtheit des Wissens ist, das die Menschheit unterwegs angesammelt hat, dann ist der Schutz des Lebens in all seinen Erscheinungsformen ein Akt der Inanspruchnahme angesichts der Versuche des Wirtschaftssystems, das Wenige zu zerstören, das vom natürlichen Reichtum auf dem Planeten übrig geblieben ist.

Kategorien
Widerstand & System

Ein hinterhältiger Krieg

Frieden ist nicht die Antithese zum Krieg. Frieden ist allumfassend.

Kategorien
Südamerika

Generalstreik in Guatemala gegen Korruption und pandemische Misswirtschaft

Generalstreik ist in Guatemala die Antwort auf die Korruption der Regierung, Missmanagement in der Coronakrise und die Verschärfung der wirtschaftlichen Situation im Land.

Kategorien
Digitales

Tummelplätze der Digitalisierung und ihre Folgen

Das Anliegen des Textes ist es, auf die roten Fäden der Digitalisierung hinzuweisen. Sie ist ohne Zweifel eine Produktivkraft, die eine Beschleunigung der Kommunikation bewirkt, auf eine Steigerung der Arbeitsproduktivität hinsteuert und die die Einsparung von Arbeitszeit und damit von Arbeitsstellen zwangsläufig zur Folge hat.

Kategorien
Krieg & Frieden

Geliebte Feinde

Was sich für die einen, die wohl meisten Menschen verlockend vernünftig und erstrebenswert anhört, ist für die wenigen anderen, in der Regel machtbesessene und selbstherrliche Menschen erschreckend geschäftsschädigend und antiimperialistisch: Eine Gesellschaft ohne Feinde.

Kategorien
Asien

Gipfeltreffen USA und China: Ein Schritt zur Vernunft?

An großen Beratungsthemen mangelt es nicht. Würdig für einen Präsidentengipfel wären gemeinsame Aufrufe an die Welt.

Kategorien
Asien

China und seine Triebkräfte

Das China bei seiner Entwicklung volks- und betriebswirtschaftliche Elemente zur Anwendung bringt, die im Kapitalismus ihren Ursprung haben, bedeutet nicht, dass das Land in das kapitalistische Ordnungssystem abgleitet.

Kategorien
Presse & Freiheit

Pressefreiheit im Wandel der Zeit

Wir erleben, dass ganze Kontinente in den Nachrichtenberichten fehlen, dass eine bestimmte Art von Nachrichten bewusst herausgeschnitten wird, zum Beispiel Multikulturalität, Solidarität, Menschenrechte und der Status der Ausgestoßenen.

Kategorien
Krieg & Frieden

Der China-Angst-Faktor

Das moderne China wird genau das tun, was es in der antiken Vergangenheit immer getan hat: seine eigenen Grenzen und inneren Angelegenheiten sichern und durch den Handel mit dem Rest der Welt florieren.