Kategorien
Kompass

Pierre Clastres – Archäologie der Gewalt (Teil 8)

Die kriegerische Fähigkeit einer jeden Gemeinschaft ist die Voraussetzung ihrer Autonomie. Der Krieg ist das Herz des primitiv-gesellschaftlichen Seins. Würden Feinde nicht existieren, dann müsste man sie erfinden.

Kategorien
Kompass

Pierre Clastres – Archäologie der Gewalt (Teil 7)

Der beständige Kriegszustand, die permanente Möglichkeit von Krieg mit den Fremden – das ist die Struktur der primitiven Gesellschaft.

Kategorien
Kompass

Pierre Clastres – Archäologie der Gewalt (Teil 5)

Sich über den Krieg zu irren, heißt, sich über die Gesellschaft zu irren. Innerhalb der primitiven Gesellschaft entfaltet sich sowohl der Tausch als auch die Gewalt. Warum? Pierre Clastres geht dieser Frage in seinem Essay “Archäologie der Gewalt” nach.