Das Sandmännchen erscheint seit 1959 am frühen Abend im Fernsehen und wünscht den Kindern mit einer Geschichte eine gute Nacht. Eine ähnliche Aufgabe erfüllt König Fußball. Doch damit scheint es vorbei zu sein.

Das Sandmännchen erscheint seit 1959 am frühen Abend im Fernsehen und wünscht den Kindern mit einer Geschichte eine gute Nacht. Eine ähnliche Aufgabe erfüllt König Fußball. Doch damit scheint es vorbei zu sein.
Das Reich der Freiheit beginnt erst da, wo die Notwendigkeit der Arbeit
aufhört. Durch die systematische Offenlegung des Zusammenhanges zwischen Bedürfnissen und notwendiger Arbeit erzeugt die Gesellschaft keinen Gegensatz. Teil 3 der Beitragsserie “Kapitalismuskritik und die Frage nach der Alternative”.
Wenn auch Ausbeutung in der Geschichte der Menschheit in unterschiedlichen Formen auftrat, so bestand sie in ihrem Kern immer in der Aneignung fremder Arbeit. Teil 1 der Beitragsserie “Kapitalismuskritik und die Frage nach der Alternative”.
In der Beitragsserie “Kapitalismuskritik und die Frage nach der Alternative” skizziert Hermann Lueer ein Modell, mit dem eine neue Gesellschaft freier und gleicher Menschen ihre verbindliche ökonomische Grundlage organisieren kann.