Das Robert Koch-Institut macht in dem Prognose-Papier „Vorbereitung auf den Herbst und Winter 2021/22“ Vorhersagen auf der Basis von fragwürdigen Modellrechnungen, schreibt Rudolph Bauer in seinem kritischen Essay über das RKI. In dem Paper lasse sich aber noch etwas erkennen: Es unterstellt eine formierte Gesellschaft autoritären Charakters, die weitgehend kontrollierbar ist und jeder sozialen Bewegung und ihrer Dynamik entbehrt.
Es herrscht eine Apologetik vor, die alte, nicht mehr zielführende Prinzipien hoch- und an dem zunehmend überforderten Personal festhält. Der richtige Zeitpunkt für den Abgang und die Einleitung des Wandels wird zuverlässig verpasst.
Wer jetzt damit beginnt, von der Gelben Gefahr zu reden, darf sich nicht wundern, wenn er selbst ganz schnell aufgrund einer Verheißung existenziell bedroht ist.
Eine geringe Wahlbeteiligung bei der Europawahl wäre ein Desaster und ein deutliches Zeichen für die Abkehr der Menschen vom gegenwärtigen Konstrukt Europa.