Kategorien
Philosophie

Identifikation mit dem Aggressor: Liebe deine Feinde – oder besser doch nicht?

Die Identifikation mit einem Aggressor kann als negative Verhaltensweise aufgefasst werden. Kommt ein bedrohtes Individuum aber durch Identifikation den Anforderungen seiner sozialen Umgebung zuvor, ist es ein durchaus praktikabler Abwehrmechanismus – zumindest kurzfristig. Ein Essay über den Umgang mit Autoritäten.

Kategorien
Kultur

Es ist in Ordnung!

Was bedeutet: “Es ist in Ordnung?” Etwas ist okay. Es wird akzeptiert. Es passt in eine Ordnung, ein System, in die Definition einer Person und damit in die Gesellschaft, weil jede Person die Gesellschaft selbst ist.

Kategorien
Philosophie

Hurra, wir leiden noch: Ein Essay über Sucht und Verblendung

Waren es in der Vergangenheit toxische Stoffe wie Nikotin und Alkohol, sind es nun digitale Schnuller, die vielen Menschen als Mittel zur Leidvermeidung dienen. Doch welches Leid ist gemeint?

Kategorien
Kultur

Yuriko Yushimata – Eine harmlose Liebhaberei

Das Sammeln von Viren ist eine harmlose Liebhaberei. Desinfektionsmittel sollten aber immer in Reichweite sein. Dann wird alles gut. Hoffentlich.

Kategorien
Kultur

Yuriko Yushimata – Der absolute Impfstoff

Ein Impfstoff löscht fast alles Leben in Europa aus. Für die Überlebenden bleibt nur ein Ausweg: Die Flucht nach Afrika.

Kategorien
Kultur

Reflexion mit Alex

Wieso tun wir uns diesen widerlichen Scheiß überhaupt an? Sind wir nichts Besseres als Sklaven von Sex und Gewalt?

Kategorien
Interview

Reden wir über Rausch, verbale Gewalt und das Gefummel an der Psyche

Die Computer haben uns gelehrt, dass alles berechenbar ist – auch der Mensch. Die Ausdehnung naturwissenschaftlicher Methoden auf den humanistischen Bereich ist aber eine Form der Gewalt.