Kategorien
Geschichte

Die Geburtsstunde der Propaganda

Zwischen 1900 und 1920 entstanden die Grundbausteine medialer Massenmanipulation und Propaganda – die Werkzeuge wurden bis heute in erschreckendem Ausmaß verfeinert.

Kategorien
Kompass

Marx und der totalitäre Transhumanismus (Teil 1): Die Entfremdung

Die “Vierte industriellen Revolution” wird begleitet von Versuchen, Gesellschaft und Politik komplett umzubauen und verändert die ökonomischen Grundlagen dramatisch. Dabei wird der Mensch selbst zum Objekt. Er wird zunehmend von seinen Mitmenschen, der Natur und letztlich von sich selbst entfremdet. Rudolph Bauer analysiert in seinem Essay die politisch-ökonomischen Verhältnisse und den Zustand der Gesellschaften unter dem Eindruck von Künstlicher Intelligenz, Bio- und Nanotechnologie und augenscheinlich überraschenden Krisen und Kriegen aus dem Blickwinkel von Karl Marx.

Kategorien
Meinung

Immer Krieg. Immer wieder die gleiche, blöde Scheiße!

Ein entnervter Kommentar zur nervigen Kriegspropaganda gegen Russland.

Kategorien
Widerstand & System

George Orwell und der Stiefeltritt der Unterdrücker

Wenn wir nicht wollen, dass sich die Dystopie vollständig realisiert, müssen wir der Warnung George Orwells folgen und die Wahrheit freilegen.

Kategorien
Presse & Freiheit

Die überfällige Revolution

Der Kampf für freie Medien entscheidet über unsere Zukunft. Wir alle müssen über das reden, was wirklich zählt. Deshalb wird ein anderer Journalismus gebraucht.

Kategorien
Widerstand & System

Die Psychologie der Massen

Politik und Medien spielen in der Corona-Krise auf der Klaviatur der Angst. Ihre Methoden erinnern an jene der Kriegspropaganda.

Kategorien
Kompass

Über das Phänomen der Bullshit Jobs: Ein Arbeitsgespräch

Hattest Du jemals das Gefühl, Dein Job wäre ausgedacht? Dass sich die Welt weiter drehen würde, auch wenn Du nicht 8 Stunden Deine Tätigkeit verrichten würdest? David Graeber, Professor für Anthropologie an der London School of Economics, erkundete das Phänomen der unsinnigen Jobs. Jeder, der berufstätig ist, sollte seinen Beitrag sorgfältig lesen.