Kategorien
Katalonien Podcast Podcast

Katalonien Podcast #013: Rechtsstaatlichkeit und so …

Der Katalonien-Podcast ist zurück. Die aktuelle Ausgabe beschäftigt sich vor allem mit der Absetzung von Kataloniens Präsidenten Torra und Fragen der Rechtsstaatlichkeit. Aber auch der Skandal um Ex-König Juan Carlos und die Fusion von Bankia und CaixaBank werden thematisiert. Gast in der Sendung ist der Journalist Ralf Streck.

Kategorien
Katalonien Podcast Podcast

Katalonien Podcast #011: Ralf Streck über die Krise, Billy el niño und Chato

Im Podcast geht es um die Verbrechen des Franco-Regimes, die Opfer und die Täter. Einer war Antonio González Pacheco, bekannt und berüchtigt als “Billy el niño”. Er ist tot, für seine Untaten wurde er nie belangt. Warum nicht?

Kategorien
Veranstaltung

Voices of Uprising: A Multi Arts Festival

Die Epoche der Revolten ist angebrochen. Das alte System taumelt, neue Strukturen bilden sich – auch in Wien. Voices of Uprising: A Multi Arts Festival (18. bis 21. März 2020) steht für Menschenrechte, Widerstand und Selbstbefähigung.

Kategorien
Katalonien Podcast Podcast

Katalonien Podcast #007: Im Gespräch mit Ralf Streck

Thorsten und Lluis sprechen mit Ralf Streck über seine Arbeit als Journalist in Spanien, das Baskenland und natürlich Katalonien.

Kategorien
Termine

Ein Jahr nach dem Unabhängigkeitsreferendum: Was ist los in Katalonien?

Vortrag und Podiumsdiskussion in Hamburg mit dem Journalisten Ralf Streck, Marti Estruch i Axmacher und der Spanien-Korrespondentin und Neue Debatte Autorin Krystyna Schreiber.