Kategorien
Widerstand & System

Rosa Parks – Manchmal genügt ein schlichtes Nein, um die Welt zu verändern …

Das schlichte Nein von Rosa Parks im Linienbus von Montgomery im Dezember 1955 gab der US-Bürgerrechtsbewegung den entscheidenden positiven Schub. Es stärkte das Selbstbewusstsein der Schwarzen und sorgte in der Folge für gravierende Veränderungen in der US-amerikanischen Gesellschaft. Nicht mehr und nicht weniger.

Kategorien
Fundstück

Fundstück: Rechtsstaatlichkeit

Eine Notiz aus dem März 1989: “Hinter der Maske des Rechtsstaates verbirgt sich die verhärmte Physiognomie eines despotischen Charakters. (…) Die von der Justiz zu beschützenden Minoritäten reichen von faschistischen Organisationen über Wirtschaftsverbrecher und Waffenhändler bis zu unter Amnesie leidenden korrupten Politikern.

Kategorien
Gesellschaft

Chronik des gewöhnlichen Rassismus

Liebe nette Leute können schreckliche Gedanken haben, wenn ihre Sicht der Dinge manipuliert wird. Der gewöhnliche Rassismus und der Weg ins Schlachthaus.