Kategorien
Meinung

Was die Verhältnisse zum Tanzen bringt

Die politisch Handelnden, die sich in einer Echokammer befinden und die durch die Medienstruktur abgesichert ist, erhalten keinen Reflex mehr auf das eigene Vorgehen. Sie fühlen sich nicht nur im Recht, sie sind auch davon überzeugt, das die Feinde der Demokratie woanders auszumachen sind. Das ist der Fehlschluss, der die Verhältnisse zum Tanzen bringen wird.

Kategorien
Meinung

Der Abgrund und die Ermächtigung

Historisch kommt der Begriff Ermächtigung direkt aus dem Abgrund. Heute nehmen ihn viele in den Mund, als sei er ein Grundnahrungsmittel.

Kategorien
Zeitgeschehen

Ein Leben ohne Geschichte?

Dem Schicksal entkommen wir nicht, mögen wir das Geschehene auch noch so gewaltsam ausblenden. Es wird nicht besser, sondern anders. Und daraus muss das Beste gemacht werden.

Kategorien
Meinung

Die Welt in Angst

Die Corona-Panik selbst verkommt zur gefährlichen Seuche, die sowohl unsere Bürgerrechte als auch die Meinungsfreiheit bedroht.

Kategorien
Meinung

Zentrismus als Fantasie und der Fall aus den Wolken

Eine absolute Wahrheit existiert nicht, doch auch der Leitsatz, dass die Summe aller relativen Wahrheiten der objektiven Wahrheit sehr nahe kommt, sollte nicht verblüffen.

Kategorien
Meinung

Westliche Umgangsformen: In der Sphäre rauchender Colts

Brachial bis barbarisch sind die Umgangsformen, die vom Westen gegenüber anderen Kulturen, die reflektiert handeln, an den Tag gelegt werden.

Kategorien
Philosophie

Das Ende der trügerischen Harmonie

Mit Herbert Marcuse gegen den konformen Gesellschaftszirkus oder warum die Gelbwesten die Stimme des Gewissens sind.

Kategorien
Kultur

Reflexion mit Alex

Und wieder und wieder und wieder … und wieder und wieder … und wieder … und es hört nicht auf …

Kategorien
Kultur

Reflexion mit Alex

Angst. Ein komisches Gefühl. Sieht sie bei allen Menschen gleich aus? Fühlt sie sich in jedem Menschen gleich an?