Kategorien
Ökonomie

David Graeber: Schenken Sie!

Der Soziologe Marcel Mauss kam bei seinen Forschungen zu dem Schluss, dass es keinen Grund zu der Annahme gibt, dass eine auf Tauschhandel basierende Gesellschaft jemals existiert hat. Stattdessen wurden Gesellschaften entdeckt, in denen die meisten Gegenstände als Geschenke hin- und hergeschoben wurden, in denen das “wirtschaftliche” Verhalten also auf Großzügigkeit beruhte und der Weigerung, genau zu berechnen, wer wem was gegeben hatte. In diesen “Geschenkökonomien” wurde nicht darum gerungen, wer am meisten anhäufen konnte, sondern es gewann derjenige an Prestige und Macht, der am meisten verschenkte.

Kategorien
Anarchismus

Anarchismus, Kommunismus, Kapitalismus, Faschismus

Die Extremismustheorie unterstellt, dass sich die politischen Extreme näher stünden als der bürgerlichen Mitte. Dabei driftet genau diese Mitte seit Jahren nach rechts ab. Zeit für eine Begriffserklärung.