Der deutsche Michel ist seit jeher als Genosse Gleichmut und Bruder Wurstigkeit eine durchaus beständige Größe im Ablauf der Zeit.

Der deutsche Michel ist seit jeher als Genosse Gleichmut und Bruder Wurstigkeit eine durchaus beständige Größe im Ablauf der Zeit.
Es darf nicht mehr geduldet werden, dass Kriegstreiberei als Kavaliersdelikt akzeptiert wird.
Die gesprengten Gas-Pipelines Nord-Stream 1 und 2 haben bis heute keine Reaktion aus dem Bundeswirtschaftsministerium hervorgerufen. Warum nicht?
Die Krisen des 21. Jahrhunderts haben den Zusammenbruch des internationalen politischen Systems beschleunigt, ohne dass absehbar ist, was an seine Stelle treten wird. Auch die Zukunft des Nahen Ostens ist ungewiss. Vielleicht ist in der Polyzentralität eine Perspektive zu finden.
So, ich bin nach London gereist, um zu den Linken zu sprechen … nein, nicht “die Linken”, an die Sie wahrscheinlich denken. Nicht die maskentragende, ukrainische Flaggen schwenkende Linke. Nicht die Pronomen benutzende, segregationistische Linke. Nicht die WEF-, WHO-, FBI-, CIA-, DHS- und MI6-begeisterte Linke. Nicht die global-kapitalistische New-Normal-Linke. Die andere Linke. Die Linke der alten Schule. Die “Covid-leugnende, verschwörungstheoretisierende, Putin-liebende, rechtsextreme” Linke.
Auf die Glatzen, die mit Springerstiefeln daherkamen, hat man geachtet. Die in die jeweiligen Modetrends der Zeit eingebetteten Faschisten, die heute ihr Unwesen treiben, hat niemand bemerkt.
Die große Stunde des organisierten Verbrechens rückt näher. Und es wird bestens gerüstet sein, mit willigen, durch den Krieg verrohten Subjekten, die bis an die Zähne bewaffnet sind.
Man muss sich die Situation vor Augen führen. Die Überlebensperspektive derer, die momentan zur Frontlinie geschickt werden, beträgt maximal 12 Stunden. Auf beiden Seiten. Wer da von Endsieg faselt, ist entweder ein mit Koks zugedröhnter Edelkomparse oder eine von allen zivilisatorischen Zweifeln gesäuberte Figur, der ein pädagogisches Sonderprogramm besser zu Gesicht stünde als ein politisches Amt.
Honoré de Balzac war es, der in seinem Roman “Verlorene Illusionen”, der im Paris des 19. Jahrhunderts entstand und spielte, in seiner atemberaubenden Art sehr detailliert beschrieb, wie der Beruf des Journalisten entstand.
Für diejenigen, die ihr feststehendes Weltbild pflegen und nicht mit der schweigenden Mehrheit kollidieren wollen, ist das Buch “Ausnahmezustand” von Wolfgang Bittner ausdrücklich nicht geeignet.
Es ist so eine Sache, wenn festgestellt werden muss, dass in der Causa Ukraine die Politik der eigenen Regierung von langer Hand auf einen militärischen Konflikt angelegt war. Da gibt es leider keinen Zweifel.
Der Beitrag von Ullrich Mies, der sich mit den politischen Verhältnissen in Deutschland auseinandersetzt, ist ein Autorentext aus dem bei Blue Tiger Media veröffentlichten Sammelband “Auswandern oder Standhalten – Politisches Exil oder Widerstand”. Mies schreibt: Auf der Suche nach einer treffenden Umschreibung des aktuellen Kampffeldes innerhalb der deutschen Gesellschaft passt folgende Aussage wie die Faust aufs Auge: Eine sich “links-liberal” wähnende Ultra-Rechte befindet sich im “Kampf gegen Rechts”.