Kategorien
Philosophie

Eine perfekte Tätowierung für mein Herz …

Kennt ihr den Begriff des inspirierten Schreibens? Es setzt ein, wenn man seinen Fingern auf der Tastatur freien Lauf lässt und den Gedanken verbietet, sich einzumischen. Die Ergebnisse sind zunächst schrecklich. Ein Mischmasch aus zusammengekritzelten Impressionen ohne jeden Zusammenhang. Und mit jeder Menge Tippfehlern behaftet, unter denen, oh Wunder, gelegentlich fantastische Wortkreaturen entstehen.

Kategorien
Kultur

Psychotria viridis: Die Trinker des kleinen Todes

“Alle Erfahrungen geänderter Bewusstseinszustände werden in unserer Gesellschaft ganz automatisch als psychotisch bezeichnet und in den meisten Fällen mit unterdrückender Pharmakotherapie behandelt. Wir haben praktisch die gesamte spirituelle Geschichte der Menschheit pathologisiert.” – Stanislav Grof (Psychotherapeut)

Kategorien
Mensch & Natur

… oder es ist Schluss mit uns!

“Derjenige, der weiß, hat sich von allen Fabeln getrennt, die die Begierde und das Denken schaffen, er hat sich aus dem Stromkreis ausgeschaltet, er willigt nicht mehr in den Trug ein.” – Emile Cioran (Philosoph)

Kategorien
Philosophie

Abschied vom Ego

Gesunde Demut hilft, sich mit der eigenen Begrenztheit abzufinden und sich nicht über andere Menschen zu erheben. Als geistige Haltung ist richtig verstandene Demut in unserer Zeit notwendig wie kaum eine andere Tugend. Sie ist das Gegengift für eine ganze Reihe von “Geistesgiften” – wie der Buddhismus schädliche Gefühle und Einstellung nennt.

Kategorien
Kultur

Christentum und Fundamentalismus: Das Kreuz mit dem (Gipfel-)Kreuz

Nicht nur in Klassenzimmern, Gerichtssälen und Amtsstuben hängen Kreuze. Ein Kreuz, nicht selten mit einer Darstellung des Jesus am Kreuz, überrascht nicht.

Kategorien
Philosophie

Unsere Körper leben und sterben in uns

„Man kann die Erfahrung nicht früh genug machen, wie entbehrlich man in der Welt ist“, schrieb Goethe.

Kategorien
Kompass

Das Staubkorn der Galaxis und seine überflüssigen Götter

Wo ist Gott? Reale Herren spielten über Jahrtausende auf dem Seelenklavier der Religion und nutzten die menschliche Unreife aus.

Kategorien
Hausmitteilungen

Geschichte als Kompass

In einer Welt, in der Autoritäten über Bürger herrschen und dabei selbst beherrscht werden, wird Geschichte zum Kompass.