Kann es sein, dass hinter den Fassaden einer Demokratie die alten Aristokraten, die heute Oligarchen, Plutokraten oder Couponschneider sind, mit einer näselnden Verachtung von denen sprechen, die für ihren Reichtum in gehöriger Weise mitverantwortlich zeichnen?
Soforthilfe für die von der Corona-Pandemie besonders betroffenen Gesellschaften und Mitgliedsländer der Europäischen Union!
Zehn Jahre nach der Weltwirtschaftskrise zeigen sich die langfristigen Auswirkungen. Der Kampf gegen Landenteignung und Großkonzerne beginnt – auch in der Schweiz.
Die Vollgeld-Initianten veröffentlichen erstmals, wie viel Geld die unterschiedlichen Bankengruppen selber herstellen .
Viktor Kortschnoi ist tot. Der Schachprofi, der 1976 aus der Sowjetunion in den Westen emigrierte und mehrfach vergeblich nach der Krone des Weltmeisters griff, verstarb am Montag im schweizerischen Wohlen.
Die Schweizer 10er-Note ist der offizielle Flyer der Volksinitiative für ein bedingungsloses Grundeinkommen (BGE). Am Sonntag, den 5. Juni 2016, stimmen die Eidgenossen über die Einführung des BGE ab.
Robotik und Digitalisierung optimieren die Arbeitswelt. Menschliche Arbeitskraft wird verdrängt durch Automatisierung. Ist das bedingungslose Grundeinkommen die Antwort auf diese Entwicklung? Nicht für Sahra Wagenknecht.