Kategorien
Kultur

Science-Fiction ohne Chance – die Realität ist immer auf der Überholspur

Es gibt kaum eine Zukunftsprognose, die von der Realität nicht nach kurzer Zeit einkassiert wird.

Kategorien
Mensch & Natur

Traumhaft: Der Obama-Prozess

Willkommen in der Traumwelt der Science-Fiction! Hier ist alles möglich, sogar jene zur Rechenschaft zu ziehen, die die ökologischen und gesellschaftlichen Zustände auf der Erde zu verantworten haben. Die Realität sieht natürlich anders aus: Da landen sie nicht etwa vor einem Tribunal, sondern bekommen von ihresgleichen Orden und Ehrentitel hinterhergeworfen.

Kategorien
Rezension

Der letzte Mensch: Literarischer Reichtum in der Dystopie

Der apokalyptische Science-Fiction-Roman “Der letzte Mensch” verlangt Geduld. Diese Übung ist es wert, die heutigen Gewohnheiten des Lesens in einem kritischen Licht zu beleuchten.

Kategorien
Veranstaltung

(Mehr) Feuer am Fuss

Die Lesung (Mehr) Feuer am Fuss ist ein literarischer Run mit dem Erfolgsautor Dirk C. Fleck vom ‘Tahiti Projekt’ bis zur ‘Ökodiktatur’.

Kategorien
Rezension

Political Science Fiction

Und vieles, was Egon W. Kreutzer in seinem Roman “Andere Abhilfe” geschehen lässt, gälte, befragte man den Mainstream, so er als fiktive Person bestünde, als absurd und abwegig. Aber ist es das?

Kategorien
Zeitgeschehen

Rette sich wer kann!

Die Reichen dieser Welt kennen nur noch eins: Rette sich wer kann! Für sie geht es bei der Zukunft der Technologie im Grunde nur um eins: zu entkommen.

Kategorien
Kompass

Imperialismus: “Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter”

Der Wettlauf um das Weltall hat längst begonnen. Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus greift nach allen Sternen.

Kategorien
Anarchismus

Von post-zivilisiertem Leben … Die Stadt, die keine ist

“Die Stadt, die keine ist” ist ein Textauszug aus der 2010 von Margaret Killjoy im Underground-Magazin ‚Zine Dodgem Logic‘ publizierten Beitragsserie „Von post-zivilisiertem Leben und Städten, die keine sind – Visionen einer anarchistischen Zukunft“.

Kategorien
Anarchismus

Von post-zivilisiertem Leben … Wie überlebe ich den Kollaps?

Ein Textauszug aus der 2010 von Margaret Killjoy im Underground-Magazin ‘Zine Dodgem Logic’ publizierten Beitragsserie “Von post-zivilisiertem Leben und Städten, die keine sind – Visionen einer anarchistischen Zukunft”.

Kategorien
Zeitgeschehen

GO! Die Ökodiktatur – Der SciFi-Trip in die Realität

In einer Welt, die sich nah am Abgrund bewegt, sind Ideologien überflüssig.

Kategorien
Rezension

Cobweb – Nervengift aus Iowa

Dass Neal Stephenson [1] erzählen kann, hat er bereits in vielen seiner Schriften bewiesen. Seine extravagantesten Romane zeichneten sich durch einen Parforceritt [2] durch die Epochen aus. Nichts ist dem Zufall überlassen und alles ist Zufall. Geschichte wird dabei zu einem Phänomen, das durch die Zeiten gewebt wird und dennoch absurde Sprünge zulässt. Cobweb In […]

Kategorien
Rezension

Yuval Noah Harari – Von der Steinzeit bis zum Terminator 2

Yuval Noah Harari prophezeit in “Homo Deus” das Ende des Individualismus. Wer stark genug ist, sollte sich diese Lektüre gönnen.