Kategorien
Anarchismus

Erich Mühsam: Anarchie

Anarchie ist die Gesellschaft brüderlicher Menschen, deren Wirtschaftsbund Sozialismus heißt, schrieb Erich Mühsam 1912 in dem Essay “Anarchie”. Brüderliche Menschen gibt es. Wo sie beieinander sind, lebt Anarchie; denn einer Herrschaft bedürfen sie nicht.

Kategorien
Widerstand & System

Das Elend mit der Unterwerfung

Es gibt Menschen, die besitzen Macht und nutzen sie auch im unzivilisierten Sinne, wenn sie keinen Widerstand verspüren. Deshalb ist Unterwerfung keine Option. Aber nur die theoretische Vermittlung, dass die Zeiten besser werden können, wenn man sich wehrt, führt zu nichts. Man muss es schon wagen.

Kategorien
Kompass

30 Jahre Übereinkommen über die Rechte des Kindes: Mitbestimmung und Freiheit

Im achten Teil der Beitragsserie zum Übereinkommen über die Rechte des Kindes geht es um das Recht auf Mitbestimmung, Privatheit und das Gut der Freiheit.