Die Kernthese: Freuds Essaytext „Das Unbehagen in der Kultur“ spricht zentrale Fragen unserer Conditio humana an im globalen Prozess von Enttraditionalisierung und Entbindung, von Rationalisierung und Verweltlichung, schließlich von „Entzauberung“ der Welt und der schon 1930 erkennbar drohenden Tendenz zur Selbstvernichtung der menschlichen Gattung.
Meinungsporträt: Den Wert einer Gesellschaft erkennt man daran, was sie für ihre Kinder und Alten tut; und wie sie bei Selbsttötungen reagiert.
Selbstmorde von Kindern zeugen von brutalen Verhältnissen an deutschen Schulen.
Eine fiktive Kurzgeschichte aus Berlin.
Vor allem in Zeiten des „gesellschaftlichen Schwebens“ wie der Ausbildung ändern sich Umfeld und damit Wahrnehmung häufig. So veröffentlichte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) 2014 eine Studie, der zufolge Selbstmord mit 17,4 % die am häufigsten anzutreffende Todesursache von 15-29-Jährigen darstellt.