Gäbe es in Deutschland einen Preis für unbeschwerte “Fröhliche Wissenschaft”, dann stünde bei mir das Buch “Bullshit Jobs” von David Graeber ganz weit vorn.
Ganz weit vorn: Bullshit Jobs

Gäbe es in Deutschland einen Preis für unbeschwerte “Fröhliche Wissenschaft”, dann stünde bei mir das Buch “Bullshit Jobs” von David Graeber ganz weit vorn.
Wer vom Tod, das heißt der Endlichkeit spricht, hat den Gesellschaftsvertrag gebrochen. Er negiert die Unendlichkeit des Menschen und der unbegrenzten Verfügbarkeit der Ressourcen, die er braucht, um immer mehr zu produzieren, immer mehr zu konsumieren und letztendlich alles zu ruinieren.
Wir stehen vor einem Herbst und Winter verschärfter Not, Knappheit und Ungleichheit. Die Mittelschicht erodiert, und die zuvor schon Armen fallen ins Bodenlose. Die Politik indes gefällt sich darin, die Bevölkerung auf diese Entwicklung seelenruhig “einzustimmen”, anstatt alles zu tun, um sie aufzuhalten. Im Gegenteil verschärfen wahnwitzige Rüstungsprojekte und andere Ausgabenorgien die Misere.
“Du magst allein sein wie das Feuer oder die Blume, aber die Reinheit und Weite dieses Zustandes wird dir gar nicht bewusst. Nur wenn du so allein bist, kannst du aus der Quelle der Wahrheit schöpfen. Einsamkeit erwächst aus der Läuterung unseres Daseins von allen rationalen Triebkräften, allen Wunschvorstellungen und allen Zwecken.” – Jiddu Krishnamurti
Ich bin davon überzeugt, dass jeder unserer Gedanken, dass unsere Träume und Taten, dass unsere heimlichen Wünsche und Verwünschungen immer ihre Entsprechung finden, – dass wir selbst nichts als das Ergebnis solcher Wünsche und Verwünschungen sind.
Der Inhalt eines Lebens erhält seine Form durch die Methodik. Sie ist kennzeichnet durch das Erkennen des Selbst, die Suche nach einem Platz und den Weg, der gegangen wird. “Ein Mensch, der einem anderen die Freiheit raubt, ist ein Gefangener des Hasses, er ist eingesperrt hinter den Gittern von Vorurteil und Engstirnigkeit.” (Nelson Mandela)
Ich rede wirr, nicht wahr? Ist nicht schlimm, ich bin in guter Gesellschaft. Der Schweizer Psychiater Carl Gustav Jung sprach aus, was auch für mich zutrifft: „Ich bin über mich erstaunt, enttäuscht, erfreut.”
Es ist wichtig, an Identitäten zu arbeiten, die Gemeinschaft herstellen, verbunden mit einer positiven Vision, die ohne Feindbilder auskommt.
An jeder Ecke, in jedem Winkel und hinter jedem Vorhang in den sozialen Medien und im Internet lauert (D)ein Angebot!
Ohne Zweifel ist die edelste Eigenschaft des Menschen, die Fähigkeit zu träumen. Die Fähigkeit zu träumen und die Neugier, beides dürfen wir nie verlieren. Und die Liebe, die Liebe in all ihren Formen, als Lebenswandel, als Lebensphilosophie.
Der spanische Journalist Luis Mariano Pimentel spricht über das Paradoxon des Lebens.