Thüringen: Die Regierung selbst übernehmen!
Wie hieß einer der Erziehungsleitsätze der Nachkriegspädagogik? Wer nicht hören will, muss fühlen. Es ist der Moment, Zeichen zu setzen.
Journalismus und Wissenschaft von unten
Wie hieß einer der Erziehungsleitsätze der Nachkriegspädagogik? Wer nicht hören will, muss fühlen. Es ist der Moment, Zeichen zu setzen.
Die Erfurter Vorfälle sind ein leuchtendes Signal für die Verhältnisse, die sich in bestimmten Parteien etabliert haben.
Radikal umzudenken bei der Auswahl des zu beauftragenden Personals ist ein guter Rat, vor allem, wenn sich die Rahmenbedingungen geändert haben.
Es scheint, als nähme die Welt Kurs auf den Eisberg. Ein Symptom für den suizidalen Trieb: mangelnde Aufrichtigkeit.
Was die Diskussion in der Politik dominiert, ist technokratische Makulatur. Sie hat nichts mit der Lösung brisanter Fragen zu tun.
Offen und unverblümt seine Meinung zu äußern bedeutet, Tacheles zu reden.