Kategorien
Rezension

Alles oder nichts: Der rot-schwarze Faden der Geschichte

Es gibt keine reale Alternative mehr zum Kapitalismus. Aber die zunehmende soziale Ungleichheit bringt die Illusion des Konsenses und des sozialen Aufstiegs ins Wanken. Es geht radikal ums Ganze. Nicht weniger als die Revolution gehört auf die Tagesordnung. Ein Textauszug aus »Where have all the Rebels gone?«

Kategorien
Rezension

Pride – Eine traurige Geschichte, mit Witz erzählt

Wer sich den Film Pride ansieht, erlebt die Geburtsstunde des Wirtschaftsliberalismus in England und Europa hautnah.

Kategorien
Interview

“Der Feminismus ist nicht nur eine Bewegung der Frauen, sondern eine Bewegung von allen.”

Es hat nicht mit der Vagina oder dem Penis zu tun.

Kategorien
Interview

Tomás Hirsch: “Die Sozialdemokratie befindet sich in einer Krise, weil sie eine schlechte Kopie der Rechten ist!”

Tomás Hirsch ist humanistischer Abgeordneter der chilenischen Frente Amplio. Beim Europäischen Humanistischen Forum in Madrid sprach er im Interview mit Pressenza über Konvergenz und politische Allianzen, über die Krise der Linken in Europa, die Rolle von Abgeordneten und die Beziehungen zu sozialen Bewegungen.

Kategorien
Termine

Was uns verbindet – Humanistisches Forum in Madrid

Unter dem Motto “Was uns verbindet – auf dem Weg zur universellen menschlichen Nation” findet vom 11. bis zum 13. Mai in Madrid das 5. Europäische Humanistische Forum statt.

Kategorien
Interview

Herrschaftsfreie Gesellschaft als Ideal: Ein Gespräch über den Anarchismus

Dr. Bernd Drücke ist Soziologe, Koordinationsredakteur der Monatszeitung Graswurzelrevolution und Anarchist. Er tritt für eine gewaltlose und herrschaftsfreie Gesellschaft ein. Wir sprechen über das Verständnis von Macht und Herrschaft, über den Anarchismus in Katalonien und Rojava und die Renaissance anarchistischer Ideen.