Kategorien
Denken & Bildung

Pauper(ismus), Armut und Prekarität

“Je größer endlich die Lazarusschicht der Arbeiterklasse und die industrielle Reservearmee, desto größer der offizielle Pauperismus. Das ist das absolute, allgemeine Gesetz der kapitalistischen Akkumulation.” – Karl Marx (Das Kapital, 1. Band)

Kategorien
Kompass

Ferdinand Tönnies: “Kritik der öffentlichen Meinung”

“Die Zeitung selber ist und wird im Verlaufe der neueren Entwicklung immer mehr eine kapitalistische Unternehmung, liegt auch als solche dem großen Kapital näher als dem Grundbesitz. Ihr Hauptgeschäft bildet das Inseratenwesen und die Reklame, das sind die Werkzeuge des kommerziellen und industriellen Kapitals.” – Ferdinand Tönnies (Soziologe und Philosoph)

Kategorien
Meinung

Die Perfidie des Selbstbetrugs

Damit Kommunikation gelingt, bedarf es nicht nur einer gemeinsamen Intentionalität, einem gemeinsamen Willen, dass diese gelingt. Es bedarf auch der Einsicht in die Möglichkeit der Fehlbarkeit des eigenen Handelns.

Kategorien
Philosophie

Entweder das Übergeordnete oder der Verfall des menschlichen Daseins

Im Angesicht des drohenden Kollaps ist zu klären, wie ein besseres menschliches Miteinander erreicht werden könnte. Es gilt, das Notwendige zu suchen.

Kategorien
Philosophie

Sieh mich. Bin fast da.

In diesen Worten steckt so viel. Nehmt sie auf, ohne gleich zu hinterfragen. Lasst es nicht zu, dass euer Verstand die Poesie dieses wunderbaren Textes zertrümmert. Behandelt ihn mit Respekt.

Kategorien
Gesellschaft

Deprivation als Massenphänomen

Soziale Deprivation hat eine psychische Vereinsamung zur Folge, die in schwerer Depression enden kann, die einen Menschen zerstört.

Kategorien
Anarchismus

Die Welt verändern

In Momenten des Chaos, die die Welt verändern, ist es wichtig, neue Beziehungen so zu erschaffen, dass sich alte Strukturen nicht wieder aufbauen können.

Kategorien
Gesellschaft

Einsamkeit

Das Individuum ist in unserem System alles. Der höchste Wert. Am besten zu manipulieren, weil schwach genug. Man braucht ihm nur noch vorzumachen, dass es stark ist. Dass es Einfluss hat. Als Verbraucher, als Wähler.

Kategorien
Transformation

Isoliert im Netz: Soziale Medien machen einsam

Soziale Medien versprechen viele neue Kontakte, tolle Freunde und grenzenlosen Austausch. Doch die Realität sieht anders aus.