Jubelstürme sind unangebracht: Die Sperrung des Twitter-Accounts von Donald Trump war eine gesellschaftspolitische Zäsur.

Jubelstürme sind unangebracht: Die Sperrung des Twitter-Accounts von Donald Trump war eine gesellschaftspolitische Zäsur.
Die Feststellung, dass der Drang den Inhalt überwältigt, ist eine Begleiterscheinung, mit der wir wohl alle lernen müssen, zu leben. Aber: Die Summe virtuellen Irrsinns wird irgendwann zur materiellen Gewalt. Und dann handelt es sich um handfeste Probleme.
Die Öffentlichkeit ist stark affektiv aufgeladen. Kleinste Anlässe führen zu Shitstorms, gezielte Provokationen lösen Erregungswellen aus, und wer es nicht schafft, in der Öffentlichkeit emotional zu wirken, hat es schwer – gerade in der Politik.
Die digitale Kommunikation fördert ökonomische Beziehungen. Sie verändert unser Denken und Fühlen, auch in Liebe und Freundschaft.
Manifest gegen die digitale Diktatur und das Ende der Privatsphäre.
Die Bürger werden belogen, betrogen, ausgeforscht und manipuliert.
Über die digitale Stammkneipe des 21. Jahrhunderts und den alltäglichen Facebook Facepalm.
Die öffentliche Meinung, die für die Auffassung der Bevölkerung hinsichtlich bedeutsamer Sachverhalte steht, galt und gilt es zu beherrschen, um als tatsächlicher, mindestens aber moralischer Sieger ein (politisches) Schlachtfeld zu verlassen. Werfen wir einen Blick auf das Gemetzel.