Kategorien
Kompass

Ferdinand Tönnies: “Kritik der öffentlichen Meinung”

“Die Zeitung selber ist und wird im Verlaufe der neueren Entwicklung immer mehr eine kapitalistische Unternehmung, liegt auch als solche dem großen Kapital näher als dem Grundbesitz. Ihr Hauptgeschäft bildet das Inseratenwesen und die Reklame, das sind die Werkzeuge des kommerziellen und industriellen Kapitals.” – Ferdinand Tönnies (Soziologe und Philosoph)

Kategorien
Widerstand & System

Last Exit

Das Rubikon-Buch „Die Öko-Katastrophe“ belegt in aller Klarheit, dass die Rettung des Planeten nicht ohne den Sturz der Eliten zu haben ist. Die Menschheit steht an der letzten Weggabelung. Es geht ums Ganze!

Kategorien
Gesellschaft

Der Wandel: Momentane und strategische Sicherheit

Jene, die mit der Botschaft hausieren gehen, alles sei doch in Ordnung, legen die Lunte für das große Feuer, das entsteht, wenn diejenigen, die ihnen vertraut haben, ihre Angst in unbändige, destruktive Kraft verwandeln.

Kategorien
Meinung

Fragensteller, Spötter und Revolutionäre

Die alte Ordnung zerbröselt und wie eine neue Ordnung, wenn der Begriff überhaupt noch zutreffend ist, aussehen wird, kann kaum jemand beschreiben.

Kategorien
Widerstand & System

Die letzte Wahl

Der Pulitzer-Preisträger Chris Hedges stellt klar: „Den Planeten zu retten, heißt die herrschenden Eliten zu stürzen.“

Kategorien
Transformation

Dokumentarfilm: “Das universelle Grundeinkommen, unser Recht zu leben”

Was kommt nach dem Ende der Erwerbsarbeit? Der Dokumentarfilm “Das universelle Grundeinkommen, unser Recht zu leben” von Álvaro Orús gibt eine Antwort.

Kategorien
Meinung

Vom Sinne der Konsistenz

Wo die Konsistenz von Denken und Handeln fehlt, da ist die Glaubwürdigkeit von Politik dahin.

Kategorien
Meinung

Weltzivilisation und Provinzbarbaren

Das Gefühl für die eigenen Werte ist bei denen, die ein Mandat haben, nicht mehr ausgeprägt.

Kategorien
Transformation

Die Rolle der Generationen

Die Alten sind weit weg von neuen Kenntnissen und Methoden. Wenn es ihnen aber gelingt, sich von der Macht zu lösen, sind sie eine unschätzbare Bereicherung für Veränderung.

Kategorien
Meinung

Von der Notwendigkeit des Frevels

Wer in der Gewohnheit und Routine verharrt, hat das Nachsehen. Wer die Dinge auf den Kopf stellt, wird im Vorteil sein.

Kategorien
Gesellschaft

Eine Stadt für alle – Wandel von Unten

In Berlin demonstrierte ein Bündnis lokaler Initiativen für soziales Wohnen und für die selbstbestimmte Gestaltung der Stadt durch ihre Bewohner. Es ist die Konsequenz eines tiefgreifenden sozialen Wandels.

Kategorien
Zeitgeschehen

Nuit Debout – Der Weg einer Bewegung (Teil 3)

Jede Woche rückt die Truppe von Anti-Pub-Debout an, um die Werbeschilder zu verdecken oder zu entfernen, die unsere Umgebung zupflastern.