Kategorien
Widerstand & System

Wir leben im Zustand der Paralyse der Kritik

Unser wichtigstes Instrument, die “Kritik aller Verhältnisse, in denen der Mensch nicht als Mensch lebt”, ist uns aus der Hand geschlagen. Kritik als Voraussetzung, als Motor aller Wissenschaft und Aufklärung ist tot, der bloße Positivismus der Gewalt, der blanke Behaviorismus der Schönen neuen Welt ist an seine Stelle getreten.

Kategorien
Anarchismus

La Rivolta: Ich

“Ich spüre in mir selbst die moralische Unmöglichkeit zu gehorchen.”

Kategorien
Kompass

Subjektivierung

Die Aktualisierung Goethe’scher sensualer Wissenschaftslehre als Dimension sozialwissenschaftlicher Erkenntnis.

Kategorien
Meinung

Zum Export westlicher Werte

Dass ausgerechnet die Teile der Welt, die heute nicht den Individualismus als zentrales Thema ihrer gesellschaftlichen Existenz begreifen, auf ein unendliches Journal der eigenen Ausplünderung und Demütigung durch die zivilisatorisch begründeten Imperien blicken, führt zu der Gewissheit, dass sich dort die Faszination westlicher Ideale in Grenzen hält.

Kategorien
Philosophie

Methodik der Freiheit: Erkennen. Suchen. Seinen Weg gehen!

Der Inhalt eines Lebens erhält seine Form durch die Methodik. Sie ist kennzeichnet durch das Erkennen des Selbst, die Suche nach einem Platz und den Weg, der gegangen wird. “Ein Mensch, der einem anderen die Freiheit raubt, ist ein Gefangener des Hasses, er ist eingesperrt hinter den Gittern von Vorurteil und Engstirnigkeit.” (Nelson Mandela)

Kategorien
Meinung

Organisierte Macht: Die Ordnung im eigenen Kopf

Wäre man böswillig, könnte man zu dem Schluss kommen, dass die Vorstellung von Ordnung eine bloße Fiktion ist.

Kategorien
Gesellschaft

Zukunft gestalten: Es ist, wie es ist!

Wir sollten den Zeitpunkt nutzen, zu entscheiden, ob die zukünftige Geschichtsschreibung von uns als Objekten oder Subjekten berichten wird.

Kategorien
Philosophie

Jean-Paul Sartre: Das Sein und das Nichts

Eine philosophische Auseinandersetzung mit dem Hauptwerk und den Gedanken Sartres.

Kategorien
Meinung

In der Krise: Das Sein und das Nichts

Hört auf, Euch mit dem zu begnügen, was Ihr seid! Macht Euch auf den Weg, das zu erreichen, was Ihr wollt!

Kategorien
Meinung

In der Krise: Mit der schwarzen Mamba zum Gemeinwohl?

Individuum versus Kollektiv: Wahrscheinlich wird es in den nächsten Jahren genau darum gehen.

Kategorien
Philosophie

Sei Du selbst, alle anderen sind schon vergeben

Waschen wir uns den Schmutz von der Seele, den wir in dieser ruhiggestellten, totalüberwachten Gesellschaft angesammelt haben. Machen wir uns wieder klar, dass wir hier nur zu Gast sind

Kategorien
Gesellschaft

Die Kontur einer neuen Guerilla: Vernunft, Wissen und Bewusstsein

Ein Plädoyer für die Wiedererlangung der Vernunft, für die Rückeroberung des Bewusstseins und für die Vergesellschaftung des geraubten Weltwissens.