Hideo Yokoyama gibt in seinem Thriller “64” einen Einblick in den ständigen Konkurrenzkampf zwischen Zweck- und Wertrationalität, Ziel und Zweck, Funktion und Person.

Hideo Yokoyama gibt in seinem Thriller “64” einen Einblick in den ständigen Konkurrenzkampf zwischen Zweck- und Wertrationalität, Ziel und Zweck, Funktion und Person.
Die Unterscheidung nach Wert- und Zweckrationalität einer Handlung ist nützlich. Aber es muss genau hingeschaut werden. Im Politischen lauert die Manipulation.
Wir müssen anders denken, fordert Albert Einstein, da wir mit dem alten Denken nicht die Probleme lösen können, die wir damit verursacht haben.
Aufklärung allein genügt nicht, um einen gesellschaftlichen Wandel zu erreichen. Ohne Ressourcen, Wissen und Vernetzung gibt es keine Änderung. Eine Trilogie über die kaputte Megamaschine und einen neuen Masterplan.