Kurz vor der Corona-Pandemie erschien im Westend Verlag der Sammelband “Mega-Manipulation – Ideologische Konditionierung in der Fassadendemokratie”. Die von Ullrich Mies, dem Herausgeber von “Mega-Manipulation” verfasste Einleitung, die er auf Neue Debatte veröffentlicht, ist eine radikale Positionierung: Der Informationskrieg gegen die Öffentlichkeit läuft auf Hochtouren. Es geht um Macht, Herrschaft, Desinformation, Geheimdienstaktivitäten und Propaganda in den westlichen Demokratien, die im Schatten der medial geschürten Corona-Angst in einen neuen Totalitarismus überführt werden.
Kategorien
Mega-Manipulation
- Beitragsautor Von Ullrich Mies
- Beitragsdatum 3. August 2020
- Keine Kommentare zu Mega-Manipulation

- Schlagwörter 9/11, Aktham Suliman, Alfred Herrhausen, Andrea Drescher, Angst, Angst vor dem Unbekannten, Augusto Pinochet, Öffentlichkeit, Beeinflussung, Caitlin Johnstone, Chris Hedges, Claudia Zimmermann, Daniele Ganser, Demokratie, Dennis J. Bernstein, Deutungshoheit, Ernst Wolff, Erzählungen, Fassandendemokratie, Herrschaft, Illusionen, Imperialismus, Iran, Jens Bernert, John Pilger, Julian Assange, Kees van der Pijl, Konditionierung, Krieg, Lebensrealität, Macht, Machttechnik, Manipulation, Matthias Burchardt, Mega-Manipulation, Meinungshoheit, Milton Friedman, Moritz Enders, Narrative, nationale Illusion, Neoliberalismus, Nicolas Riedl, Propaganda, Randy Credico, Realitäten, Roland Rottenfußer, Russland, Tarnung, Täuschung, Tilo Gräser, Totalitarismus, Ullrich Mies, Verschwörungstheorien, Verwirrung, Westend Verlag, Wolfgang Effenberger, Yana Milev