Die innere Dynamik des Entfremdungsprozesses hat dazu geführt, dass vielen, die bereits jenseits der Realität durch das Irrgestirn der Illusionen wabern, langsam dämmert, dass ihre Potenz nur solange valide erscheint, wie der ständig sich verschärfende Bann von Grundrechten anhält.
Schlagwort-Archive: Technokratie
Medienethik: Das technokratische Attentat
Jubelstürme sind unangebracht: Die Sperrung des Twitter-Accounts von Donald Trump war eine gesellschaftspolitische Zäsur.
Renaissance der Apologetik
Alle, die gelernt haben, dass es zu den Grundprinzipien der modernen Zivilisation gehört, um Wahrheit in einem Wettstreit sich widersprechender Meinungen und Erkenntnisse zu ringen, müssen sich die Augen reiben, wenn sie das betrachten, was von einem gesellschaftlichen Diskurs überhaupt noch zu identifizieren ist.
Coronoia: Die neue, anti-republikanische Krankheit
Es wird zunehmend deutlich, dass die Macht der Technokraten auf einen Punkt zusteuert, an dem das Fass des Überdrusses explodieren wird.
Conditio humana gegen kalte Technokratie
Es ist dringend erforderlich, die politischen Mandate all jenen zu entreißen, die zu sozialen Beziehungen nicht fähig sind und im Wahn von Technologien und abstrakten Prozessen ihr Heil suchen.
Politik: Von der Strategie zur Sachbearbeitung
Wenn eine legislative Bürokratie die Macht übernommen hat, dann ist der Stillstand programmiert.
Für eine Rationalisierung des Diskurses!
Was läuft schief? Diejenigen, die sich nicht beirren lassen und mit Verstand zu Werke gehen, werden in regelrechten Kampagnen attackiert, diffamiert und diskriminiert.
Diabolisch: Maschinenreligion und soziale Insuffizienz
Die Welt der Technokraten hat versagt. Mit ihrer Betrachtungsweise sind sie dabei, die ganze Gattung zu gefährden.
Eine Politik freier Gestaltung?
Was die Diskussion in der Politik dominiert, ist technokratische Makulatur. Sie hat nichts mit der Lösung brisanter Fragen zu tun.
Die Fake-Demokratie
Die als Demokratie getarnte Elitenherrschaft kollabiert.