Kategorien
Transformation

Universalität oder Kampf um die Reste

Es gibt eine Alternative zu der Beseitigung von Regierungsaufgaben: Die Reichen durch Besteuerung abschafft und auf staatliche Rettungsaktionen und Vergünstigungen verzichten, die alle benachteiligen außer die Reichen.

Kategorien
Transformation

Ein rebellischer Akt: Sich die Zukunft vorstellen

Wie schwierig es doch scheint, sich Zukunft vorzustellen. Es ist wie ein rebellischer Akt, der uns langsam verloren geht.

Kategorien
Philosophie

Keine Angst, die Inseln der Zukunft sind bereits im Bau

Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis aus einem wilden Zellhaufen ein Schmetterling erwächst.

Kategorien
Philosophie

Was ist los in der Welt?

Was bedeutet das Projekt Nord-Stream 2 für die deutsche Wirtschaft? Warum hat die Weltmacht USA nur noch die Wahl zwischen Pest und Cholera? Und wie sieht die Zukunft der EU aus? Fragen über Frage, aber sind die Antworten ausreichend?

Kategorien
Asien

China neue Ordnungsmacht – oder doch etwas darüber hinaus?

Deutlicher als bisher tritt die neue Rolle Chinas als Weltmacht hervor. Ist es mehr als die Ablösung eines Hegemon durch einen anderen? Eine Analyse von Kai Ehlers.

Kategorien
Transformation

Coronakrise: Die Ursachen dürfen nicht als Lösung verpackt werden

Ob es eine radikale Wende geben wird, diese Frage stellt sich heute nicht mehr. So oder so werden sich die Weltwirtschaft und unsere Lebensweise massiv verändern, schon vor 2050. Die einzige Frage ist, wie: by disaster” oder “by design”.

Kategorien
Meinung

Nach der Kritik: Ein Karneval der Konstruktivität

Die Fragen, um die es künftig geht, liegen auf dem Tisch. Aber die Zukunft wird nicht von denen gestaltet, die sozialisiert wurden im Programm der Destruktion.

Kategorien
Transformation

Nur Mut – Raus aus der Machtlosigkeit!

Das neue Rubikon-Buch “Nur Mut! Wenn wir uns ändern, verändert das die Welt” inspiriert dazu, sich nach innen zu wenden, um nicht von außen gesteuert zu werden.

Kategorien
Meinung

Der einbetonierte Kompass: “Volle Kraft voraus!”

Es reicht nicht, die Notwendigkeit neuer Fragestellungen und Hypothesen mit den praktischen Erfordernissen der Gegenwart zu begründen. Die Relativität der vermeintlich gesicherten Existenz muss ins Spiel gebracht werden.

Kategorien
Meinung

Fragensteller, Spötter und Revolutionäre

Die alte Ordnung zerbröselt und wie eine neue Ordnung, wenn der Begriff überhaupt noch zutreffend ist, aussehen wird, kann kaum jemand beschreiben.

Kategorien
Gesellschaft

Umbrüche kündigen sich an

Die Kräfte des Wandels wirken bereits. Sie reden nicht viel, sondern nutzen den Alltag, um die Routinen zu Fall zu bringen.

Kategorien
Transformation

Die Real-Utopie

Ein Öko-Thriller von Dirk .C. Fleck weist den Weg in eine nachhaltige Zukunft. Exklusivabdruck aus „Das Tahiti-Projekt“.