Kategorien
Widerstand & System

Die westliche Welt im Ausnahmezustand

Der maßgeblich von den USA verursachte Katastrophen-Kapitalismus wurde im Rahmen der Corona-Krise auf eine neue Stufe gehoben, die der Menschheit bisher nicht bekannt war. Spätestens seit Beginn des Corona-Regimes befindet sich die Welt im permanenten Kriegszustand. Ein Textauszug als dreiteilige Beitragsserie aus dem bei Blue Tiger Media veröffentlichten Sammelband “Auswandern oder Standhalten – Politisches Exil oder Widerstand”.

Kategorien
Meinung

Twitter und Sanktionen: Im Nirvana der Aufmerksamkeit

Donald Trump hat auch hierzulande längst sein Erbe hinterlassen. Twitter und Sanktionen sind Gemeingut der politischen Klasse geworden.

Kategorien
Presse & Freiheit

Medienethik: Das technokratische Attentat

Jubelstürme sind unangebracht: Die Sperrung des Twitter-Accounts von Donald Trump war eine gesellschaftspolitische Zäsur.

Kategorien
Widerstand & System

Unbedachte Zustimmung

Jene, die heute im Fall von Donald Trump die Zensur bejubeln, könnten ihr schon morgen selbst zum Opfer fallen.

Kategorien
Gesellschaft

Hey Du, ich bin’s, die satanische Wahrheit über COVID-19!

Er ist aus dem tiefsten Untergrund zurück, Dein entsetzlich harmloser Artikel!

Kategorien
Gesellschaft

DNA der USA: Blaupause für die Zukunft?

Die Feststellung, dass der Drang den Inhalt überwältigt, ist eine Begleiterscheinung, mit der wir wohl alle lernen müssen, zu leben. Aber: Die Summe virtuellen Irrsinns wird irgendwann zur materiellen Gewalt. Und dann handelt es sich um handfeste Probleme.

Kategorien
Digitales

Unumkehrbar: Das Weltgehirn wird intelligenter werden

Stellen wir uns die Menschheit wie ein großes Gehirn vor. Jeder Mensch ist eine Gehirnzelle, jeder Kommunikationskanal eine Synapse: es ist das Weltgehirn.

Kategorien
Denken & Bildung

Meinung als 1 IT-Piece der Selbstverortung

Gekauft, gewählt, gelesen, gelikt wird, was am besten zum bestehenden Meinungs- und Überzeugungsinventar passt.

Kategorien
Presse & Freiheit

Die Meinungsmacht der Intermediäre

Warum die Länder verpflichtet sind, ein medienübergreifendes “Vielfaltsicherungsrecht” zu schaffen.

Kategorien
Digitales

Dekonstruktion und Umformation: Rezo und die Diskursführung durch YouTuber

Alles muss sichtbar sein. Kann man es nicht hören und vor allem nicht sehen, ist es in der Bildschirmgesellschaft nicht existent.

Kategorien
Denken & Bildung

Wie WhatsApp und Co. unser Denken, Fühlen und Miteinander verändern

Die digitale Kommunikation fördert ökonomische Beziehungen. Sie verändert unser Denken und Fühlen, auch in Liebe und Freundschaft.

Kategorien
Zeitgeschehen

Katalonien: Sicherheit in den sozialen Netzen oder digitale Säuberung?

Beim Kurznachrichtendienst Twitter España wurden Accounts von Privatpersonen gesperrt, die sich in ihren Tweets oder durch das Teilen von Kurznachrichten zur Unabhängigkeit Kataloniens bekannten. Es soll sich um ein Versehen gehandelt haben.