Kategorien
Meinung

Alles irreal: Die Schlafwandler sind wieder da!

Im Buch “Die Schafwandler” des Historikers Christopher Clark wird eindrücklich dargelegt, wie eine teils irrationale, teils emotionale und eine teils bewusste Befeuerung von Feindbildern in das Debakel des Ersten Weltkrieges führte. Und heute? Es ist die Stunde eines donnernden Auftritts für den Frieden. Aber wem sollte das noch gelingen?

Kategorien
Meinung

Immer Krieg. Immer wieder die gleiche, blöde Scheiße!

Ein entnervter Kommentar zur nervigen Kriegspropaganda gegen Russland.

Kategorien
Meinung

Herrschaft der Sündenböcke?

Das vermeintliche Problem in dieser Republik ist ein völlig verblödetes und die Welt nicht mehr erfassendes Volk. Das Entsetzen darüber geht in den zurzeit herrschenden Kreisen so weit, dass selbst der Terminus ausradiert werden soll.

Kategorien
Rezension

Verraten und verkauft: Zivilisation am Scheideweg

Wolfgang Bittner hat mit “Deutschland – verraten und verkauft” ein politisches Sachbuch vorgelegt, dass die Hintergründe der von den USA und ihren westlichen Vasallen ausgehenden Aggressions- und Kriegspolitik durchleuchtet. Harry Popow hat sich mit dem Werk umfassend auseinandergesetzt.

Kategorien
Meinung

Belarus, die Seidenstraße und der FC Bayern

Der geostrategische Stellenwert von Belarus hat sich durch die neue Seidenstraße dramatisch erhöht. Dadurch steht aber auch die politische Stabilität infrage.

Kategorien
Meinung

Ukraine 2.0 oder wem die Stunde schlägt

Das, was in Sachen Belarus noch zu erwarten ist, wird dem Drehbuch der Ukraine folgen. Alle Anzeichen sprechen dafür. Aber was sagt das über Westeuropa aus?

Kategorien
Nordamerika

Geopolitik: Was wäre, wenn Joe Biden gewinnt?

Sollte Joe Biden US-Präsident werden, ist keine Änderung des geopolitischen Kurses zu erwarten. Die Konfrontation mit Russland wird weitergehen.

Kategorien
Kompass

Imperialismus: “Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter”

Der Wettlauf um das Weltall hat längst begonnen. Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus greift nach allen Sternen.

Kategorien
Meinung

Impeachment: Zur Provinzialisierung der Berichterstattung

Die Professionals vom ZDF haben es fertig gebracht, die Entscheidungsqualität der Berichterstattung zum Impeachmentverfahren unter das Niveau von Wisconsin oder Alabama zu drücken. Chapeau!

Kategorien
Europa

Nachlese zum Normandie-Treffen

Der neugewählte ukrainische Präsident Selenski hat erkannt, dass Deutschland und Frankreich das Spiel, Russlands Wirtschaft zu beschädigen, nicht mehr mitspielten, schreibt Alexander Rahr in seiner Nachlese zum Normandie-Treffen.

Kategorien
Meinung

Die Ukraine und die Politik der dicken Zunge

Die Formulierung, man fahre auf Sicht, trifft auch auf die deutsche Außenpolitik zu, die sich früher durch eine hohe diplomatische Kompetenz ausgezeichnet hat. O tempora, o mores!

Kategorien
Nordamerika

USA: Die lupenreinen Demokraten

Nicht nur US-Präsident Donald Trump ist ein rücksichtsloser Geschäftemacher. Die Demokraten sind aus dem gleichen Holz geschnitzt.