Kategorien
Krieg & Frieden

“Nicht zum Frieden, man muss zum Krieg planvoll erziehen”

Die Mächtigen sind keine Schlafwandler, sondern eine Klasse, die sich ihrer gemeinsamen Interessen sehr bewusst ist. Um sich Märkte, Handelswege, Ressourcen und menschliche Arbeitskraft zu sichern, ist Krieg eines ihrer Mittel. Die Erziehung der Bevölkerung zum Krieg ist deshalb eine Notwendigkeit. Der Zeitpunkt scheint geeignet zu sein, um erstmals ein Essay aus dem Jahre 2014 zu publizieren, dass sich mit einem Teilaspekt der planvollen (psychologischen) Erziehung zum Krieg auseinandersetzt. Es ist aber auch eine Art Aufruf, sich gegen die verordnete gesamtgesellschaftliche Bewusstlosigkeit zu erheben, deren Sinn und Zweck der Krieg ist.

Kategorien
Rezension

Verraten und verkauft: Zivilisation am Scheideweg

Wolfgang Bittner hat mit “Deutschland – verraten und verkauft” ein politisches Sachbuch vorgelegt, dass die Hintergründe der von den USA und ihren westlichen Vasallen ausgehenden Aggressions- und Kriegspolitik durchleuchtet. Harry Popow hat sich mit dem Werk umfassend auseinandergesetzt.

Kategorien
Ökonomie

Workers Buy-out: Strategien zur Belegschaftsübernahme

Millionen Arbeitslose, gigantische Massen an Kurzarbeitern und die Weltwirtschaftskrise hat erst begonnen. Es stellt sich die Frage, was abhängig Beschäftigte, die mehr und mehr zum Spielball von Kapitalinteressen werden, tun können, weit über gewerkschaftliche Aktivitäten hinaus. Wie können sie Unternehmen übernehmen?

Kategorien
Meinung

Auf die Verrohung folgt die Doppelmoral

Eine Politik ohne Prinzipien führt zu Ergebnissen, die ihrerseits einen absurd hohen Preis haben: eine Verrohung der Gesellschaft aus einer tiefen Enttäuschung heraus.

Kategorien
Digitales

Digitalisierung: Speerspitze des Neoliberalismus

Mit der Digitalisierung wollen sich die Herrschenden ihren Traum von lückenloser Überwachung und Verhaltenssteuerung in naher Zukunft erfüllen.

Kategorien
Meinung

BlackRock zieht in Davos blank!

Eine der weltweit mächtigsten Kraken hat sich entblößt, in dem sie den Green Deal als richtungsweisend anerkannt hat.

Kategorien
Europa

Weiblicher, grüner, digitaler? – Mit Knarre und Geldsack im E-Mobil!

Ursula von der Leyens Ankündigung, die EU sozialer und gleicher machen zu wollen, ist ein dramaturgisches i-Tüpfelchen.

Kategorien
Meinung

Zum Wording “Wir müssen Verantwortung übernehmen”

Man muss kein Abenteurer sein, um zu dechiffrieren, was die Verteidigungsministerin mit Verantwortung meint, wenn sie Truppen nach Syrien schicken will.

Kategorien
Meinung

Deutscher Imperialismus 4.0

Dass in Reden, die zu stärkerem militärischen Engagement Deutschlands in der Welt aufrufen, immer die demokratischen Werte bemüht werden, ist eine Kriegserklärung an die eigene Bevölkerung.

Kategorien
Europa

Europäische Union: Ihre Tollität und der Totalitarismus

Der im EU-Parlament angenommene Antrag zur Auslöschung der Erinnerung des Beitrags der Roten Armee zur Befreiung vom Faschismus ist ein willentlich totalitärer Akt.

Kategorien
Europa

Camouflage: Die EU und ein schlecht getarnter Raubzug

Das Projekt EU steht nackt vor uns: Führungspersonal, das keiner wollte, eine Agenda, die keiner braucht. Mit diesem Ensemble ist keine Zukunft zu gestalten.

Kategorien
Gesellschaft

Die CDU und die Rückkehr der politischen Gosse

Die CDU ist wieder das, was sie zum Ende der 1960er Jahre bereits war: ein Verein von Revanchisten. Es ist ihr zu danken.