Kategorien
Podcast

Afghanistan, der Super-GAU? #04: Imperialismus im Namen der Ortskräfte

Die USA ziehen ihre Truppen aus Afghanistan ab, Menschen flüchten, die Trommel des Humanismus wird gerührt: Rettung der afghanischen Hilfskräfte vor den Taliban. So vollendet sich die große Ablenkung vom imperialistischen Handeln am Hindukusch.

Kategorien
Podcast

Afghanistan, der Super-GAU? #03: Die tragische Rolle der Deutschen

Die USA ziehen ihre Truppen aus Afghanistan ab, Deutschlands Politikeliten scheinen bemüht, die Lücke zu schließen. Das macht Sinn: Wer sich in Großmachtfantasien suhlt, der begnügt sich nicht mit Streichhölzern, wenn er die Fackel in die Hand nehmen kann.

Kategorien
Podcast

Afghanistan, der Super-GAU? #02: Der westliche Zugriff

Alle politischen Ereignisse haben eine Vorgeschichte, egal ob Putsch, Revolte oder Krieg. Das Ende wird nur selten vom Zufall bestimmt. Das gilt auch für das Land am Hindukusch, wo geopolitische Weichen gestellt werden, deren globale Bedeutung sich im Nebel abzeichnen.

Kategorien
Podcast

Afghanistan, der Super-GAU?

Die US-Streitkräfte und ihre Verbündeten ziehen aus Afghanistan ab, die Taliban sind bereits in Kabul. Ist Afghanistan ein Super-GAU für die westliche Welt? Zweifel sind angebracht. In seiner neuen Podcast-Serie versucht unser Autor Klaus Hecker die Geschehnisse in die gesamtpolitische Lage einzuordnen.

Kategorien
Rezension

Seymour M. Hersh – Der investigative Journalismus kennt keine rosigen Zeiten

Siehe genau hin, bevor du etwas schreibst, entferne den Schein, um auf das Sein vorzudringen, mach’ keine Kompromisse und gebe die eigene Unabhängigkeit nie auf.