Kategorien
Rezension

Transatlantische Vormundschaft: Wolfgang Bittner über den Ausnahmezustand

Der Schriftsteller Wolfgang Bittner geht in seinem neuen Buch “Ausnahmezustand” den Verdrehungen, Lügen und Hetzparolen auf den Grund. Er nimmt kein Blatt vor den Mund und nennt die Verursacher für Chaos und Krieg. Mit gedanklicher Schärfe und reichem Faktenwissen fasst er zusammen, wie es dazu gekommen ist, dass die Welt am Abgrund steht.

Kategorien
Asien

G20-Gipfel: Avancen im Sarong

Lassen Sie sich keine Märchen erzählen! Schauen Sie genau hin!

Kategorien
Meinung

Heroismus und Eskalation

Unaufrichtigkeit ist ein Gift, das den Krieg begünstigt. Im Kleinen wie im Großen.

Kategorien
Asien

China und seine Triebkräfte

Das China bei seiner Entwicklung volks- und betriebswirtschaftliche Elemente zur Anwendung bringt, die im Kapitalismus ihren Ursprung haben, bedeutet nicht, dass das Land in das kapitalistische Ordnungssystem abgleitet.

Kategorien
Asien

Wird das 21. Jahrhundert ein chinesisches?

Die Welt braucht den Erfahrungs- und Kulturaustausch. Klimasicherheit und Weltfrieden sind nur unter Einbeziehung der Volksrepublik China, sowie mit Toleranz und mit Vertrauen zu schaffen.

Kategorien
Zeitgeschehen

Licht und Schatten der Globalisierung

Was hat die Globalisierung zum Wohle der Bevölkerung beigetragen?

Kategorien
Bewegendes

Sao Bien: Mini Schools for Vietnam

Beim Kamingespräch von Idealism Prevails geht es um soziales Engagement und den Aufbau von Schulen in Vietnam.

Kategorien
Geschichte

GI resistance – Widerstand von US-Soldaten im Vietnamkrieg

Die US-Regierung wäre sicher froh, würde die Geschichte des Vietnamkriegs begraben und vergessen. Sie ist es nicht.

Kategorien
Krieg & Frieden

Abschiebungen: Wo ist der Geist von Vietnam?

In das Kriegsgebiet Afghanistan schickt die Bundesregierung Menschen zurück.