Ob Arbeitslosigkeit, Massenarmut oder der weltweit zunehmende Hunger: Der Universalschuldige heißt Corona. Für alles wird dieses Ding aus einer anderen Dimension verantwortlich gemacht; das Versagen der Politik, die Verantwortlichkeit der Bürokraten, der Gleichklang der Mainstream-Medien und die Destruktivität selbst ernannter Eliten versinken in einem Tsunami aus Grafiken, Infektionszahlen, Informationssplittern, Widersprüchlichkeiten und den Bildern von Särgen. Wer vom Narrativ der Propaganda abweicht, wird beschimpft, bedroht, eingeschüchtert. Doch alles hat eine Vorgeschichte – und zu der gehören Daten, Orte und Personen. Am 29. Januar 2021 erscheint Walter van Rossums Enthüllungsbuch “Meine Pandemie mit Professor Drosten: Vom Tod der Aufklärung unter Laborbedingungen” zur ganz und gar eigentümlichen Rolle des “Virologen der Nation” im Rubikon-Verlag.
Eine Glosse über ein ernstes Thema: Die Vereinigung todbringender Krankheiten ruft auf zur Solidarität mit ihrem kleinen Bruder namens Corona.
Die Reichen dieser Welt kennen nur noch eins: Rette sich wer kann! Für sie geht es bei der Zukunft der Technologie im Grunde nur um eins: zu entkommen.
Die gegenwärtige Krise verstärkt eine Tendenz, die mit der Fridays For Future-Bewegung eingesetzt hatte. Es geht um die Legitimation von…
Pandemien geben der Staatsmacht Gelegenheit, ihre vorhandenen autoritären Neigungen nach Belieben auszuagieren. Nicht mehr nur Fakten bestimmen die Gesetze des Handelns, sondern eine diffus gefühlte „Bedrohungslage“.
Dr. Rüdiger Dahlke klärt im Rubikon-Gespräch über den bestmöglichen Schutz vor dem Corona-Virus auf.
Die Globalisierung hat unter dem Signum des Corona-Virus einen schweren mentalen Schlag bekommen.
Ganze Länder unter Quarantäne, Börsen stürzen ab, Schulen und Unis schließen, Menschen verlieren ihre Arbeit. Eine virale Krise des Kapitalismus versetzt die Welt in Starre und trifft die Schwächsten. Dagegen gilt es, Solidarität zu organisieren und linke Perspektiven stark zu machen.
Yuriko Yushimata beschreibt in ihrer Science Fiction Short Story “Virus-Hilfe” den Weg einer Journalistin, die ungeeignet für die Verwertungsgesellschaft ist und beim Optimierungsbeauftragten landet.
Yuriko Yushimata beschreibt in ihrer Short Story eine Welt, in der der Fortbestand der Menschheit durch moderne Reproduktionstechnologien gesichert wird.
Viren! Yuriko Yushimata ist eine fiktionale und bewusst entfremdete Autorinnenposition, die über die Realität schreibt.